Quantcast
Channel: Silbern gelöffelt
Viewing all 349 articles
Browse latest View live

Einfach mal das Gegenteil....

$
0
0
.... zu "Geiz ist geil!" und ein Votum gegen die Wegwerfmentalität.

Hier mal KLICKEN, da geht es in den Blog eines Freundes. Nicht nur dieser macht sich Gedanken dazu, auch der Angesprochene selbst hat gute Argumente, warum ein Ersatzteil - auch zu einem stolzen Preis - am Ende gut für Alle ist. Nicht zuletzt für die Resourcen.

Ratespiel...

$
0
0
Zu gewinnen gibts nix. Außer der Erkenntnis, dass manchmal die Frechheit doch siegt und jeden Tag ein Dummer aufsteht, der nur gefunden werden muss. Oder ein hilfesuchender Mensch, der abgezogen wird.

Ach, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Vielleicht erst mal ein paar Bilder, so zu Einstimmung? Die Erklärung gibt es dann ganz hinten. Oder ganz unten eben.



















Nach der Meinung des zuständigen Amtes ist ein Umzug nicht notwendig, da es sich bei der Immobilie um ein mietbares und zumutbares Objekt handelt. Ach ja, der "Vermieter" bekommt dafür übrigens 400 Euro im Monat.

Dafür gibt es einen Gestank im Haus, der sofort in die Kleidung zieht, eine Heizstelle - in der Küche. Massig unbewohnbare Räume, ein Schürofen, dessen Rohr IN der Waschküche endet. Die "Entrauchung" erfolgt über das geöffnete Fenster, der Funkenflug ist nur halb so schlimm, denn durch das raffiniert undichte Dach ist die Bude sowieso so undicht, dass da nichts brennen kann.

Im Keller lecken die Öltanks vor sich hin und verseuchen langsam aber stetig den Untergrund. Garagen gibt es. Doch doch... Drei. Ach so. Nur eine ist nutzbar unter Lebensgefahr, weil die anderen beiden schon marode und teils eingestürzt sind.

Die Zufahrt. Oder besser: Der Abenteuerweg. Kein Scherz - am Anfang ist da ein Q3 von Audi daran gescheitert. Da ging nichts mehr. Bis eben ein Kumpel Schüttgut vorbei brachte und dafür sorgte, dass das Haus auch mit dem Auto erreichbar wurde.

Das Haus. Nicht die Wohnung. Denn der Haupteingang ist so gut wie nicht begehbar. Dafür geht es über eine Terrassentür aus billigstem Kunststoff. Da wiederum ist ein Glas herausgeschlagen worden. Der Vermieter ist der Meinung, das zu reparieren ist Mietersache. Begründung: Ein geringfügiger Mangel. Und der ist ja vom Mieter zu beseitigen.

Wie, Ihr wollt wissen, wie man das Haus verschließt? Na, wenn man zu Hause ist, dann über einen normalen Verschluss wie am Fenster. Und wird das Haus verlassen, dann gibt es einen Schieberiegel und ein Vorhängeschloss... Ist doch egal, dass das mit einem Seitenschneider zu knacken ist.

Tja, so sieht die traurige Wahrheit im Deutschland 2014 aus. 

Heute mal ohne Titel

$
0
0
Da ich bisher noch nicht weiß, über was ich schreiben soll, mir aber nach schreiben ist, wird sich das wohl im Laufe des Textes ergeben.

Ach, ich weiß, über was ich schreibe.

Bin ja bei Facebook, wie vielleicht einige andere hier Mitlesende auch. Kann man von halten, was man mag, ich möchte niemanden missionieren, aber auch nicht davon abraten. Ein ganzes großes Stück hängt es schließlich von einem selber ab, was dort erscheint.

Unter anderem auch in gewissen "Gruppen". Eine meiner "gelikten" Gruppen ist eine, die den Zweck hat, Waren auf kurzem Weg regional zu verkaufen. Natürlich privater Natur, so sind eben auch die Annoncen gestaltet. Recht einfach, eine Rückfrage ist schließlich jederzeit möglich.

Ein paar Kleinigkeiten habe ich so schon losbekommen, die ansonsten wohl im Müll gelandet wären. Dafür gibt es dann auch die "Zu verschenken"-Seiten. Ganz nette und nützliche Sache. Wer eBay nicht mehr so mag, der ist da richtig.

Auf einer dieser Verkaufsseiten habe ich also vier kleine Annoncen erstellt, jeweils mit einem gewissen Konvolut an Eisbahnen. So kleine, nicht die, in die man sich reinsetzt. Wäre auch ein wenig sperrig, so um den Weihnachtsbaum. Viel von Märklin, Faller, auch ein paar Dinge von Fleischmann. Und von Noch und anderen Firmen, die ebenfalls gute Dekowaren bauen.

Insgesamt wären das so ungefähr knapp 600 Euro gewesen, die ich bei eBay im Einzelverkauf hätte erzielen können. Plus Arbeit für einstellen, versenden, Zahlungsüberwachung und gehörigem Anteil an Gebühren. Hab´ ich mir so erspart.

Dafür wurde von mir der Preis angepasst, soll ja jede Seite was davon haben. 340 Euro wäre so in etwa die Gesamtsumme geworden. Hätte da nicht eine Frau geschrieben, sie würde alles nehmen.

Mach ich´s mal kurz: Wir haben uns bei 250 Euro geeinigt. Alternative: Einzelverkauf oder das Zeug steht noch länger im Weg. Also weg damit. Kurz darauf dann die erste Hürde. Ob es nicht möglich wäre, die Eisenbahnteile schon vorab zu bekommen, nicht erst am ausgemachten Termin im nächsten Monat. Der Sohn hätte schließlich schon am 07.09. Geburtstag, für den wäre das. Dumm natürlich, dass die erste Zahlungsrate (in zwei Tranchen zu je 125 Euro war vereinbart, zum 20.09. und 30.09 jeweils) mit Übergabetermin danach lag.

Bin ja ein Guter, denke mir nichts dabei und mache einen Vertrag. Soweit bin ich schon noch Kaufmann. Vorher der Check über das Insolvenzportal und eben auch über das Internet. Sprach erst einmal nichts dagegen. Die Adresse genannt, im Gegenzug die Kaufadresse bekommen.

Fast pünktlich waren die Herren im Auftrag der Dame dann auch vor Ort, die Waren waren schnell verstaut im Twingo, die Unterschrift geleistet, eine Probe der Artikel vor Ort sollte nicht erfolgen, weil kein Interesse daran bestand. Im Verkaufsartikel hatte ich allerdings darauf hingewiesen, dass eine der Lokomotiven zwar Strom zieht und auch leuchtet, allerdings die Räder nur kurz rucken. Wäre kein Problem, so die Antwort vor Ort. Nuja, mir soll es recht sein, war schließlich für den Käufer ein Schnäppchen.

Weil alle hier Mitlesenden ja schlaue Menschen sind, wurde sicherlich schon lange erraten, dass das Geschäft bisher nur zur einseitigen Freude verlief.

Der 20. als Teilzahlungstermin kam - und verstrich. In den Tagen darauf habe ich zart angefragt, ob man mich denn vergessen hätte. Nö, hat man nicht. Die Zahlung wurde bewusst verzögert. Schließlich wäre der Trafo kaputt und auch eine der Lokomotiven. Hallo??? Den Verkaufstext nicht gelesen oder was? Da stand drin, dass die Lok teildefekt ist. Der Trafo allerdings hat prima funktioniert. Keine Ahnung, was diese Menschen damit angestellt haben. Die Lokfunktion konnte ich ja schlecht per Kabel direkt in die Steckdose überprüfen.

Rückmail: Ob man die Ware zurückgeben könne? Nö, gekauft wie gesehen, auf die Probe ausdrücklich verzichtet bei der Abholung und zudem ist über ein Monat vergangen seither. War nämlich schon der 30. vergangen zu diesem Zeitpunkt. Hab´ da also geschrieben, dass die Guten sich im Zahlungsverzug befinden und nun aber hurtig in die Spur kommen sollten.

Es geschah: Erst mal nix. OK; zweiter Gang. Drohung mit Anwalt. Antwort: Man gebe die Ware in Reparatur, dann würde man vielleicht zahlen, wenn es reparieren ginge. Immer schön im Hinterkopf behalten: EINE Lokomotive war teildefekt, aber reparabel. Ansonsten: Rückgabe. Was bis heute auch nicht erfolgt ist. Auch keine Mitteilung, dass ich die Ware doch wieder holen könnte. Schweigen im Walde.

Also gut, dann eben den Auftrag an "Inkasso-sofort.de" gegeben. Kleines Geld, wirkt in der Regel Wunder. Tja, die "Käufer" sind dann wohl eher von der Sorte "Winterhart", die haben sich nicht gemeldet. Nicht bei mir, nicht bei der Anwaltschaft.

Wieder etwas weiter, dann eben die Beantragung eines Mahnbescheides. Und wie zu erwarten kam heute der Widerspruch, ohne Angabe von Gründen.

Heißt also, ich werde mal in den nächsten Tagen beim Amtsgericht vorbei schlappen und sehen, was nun passiert. Aufgeben werde ich dieses Mal nicht, koste es, was es wolle. Mittlerweile ist die Forderung auf knapp 360 Euro angestiegen. Und nach oben offen.

Was war denn noch so? Früh am Morgen der Besuch eines Möbelhauses, brauche eine Couch oder einen schönen Sessel, den ich in Richtung des Schwedenofens stellen kann. Im Winter keine schlechte Sache. Danke nochmals an die Ex, gutes Teil! (Kein Hohn oder Spott, ist wirklich so!) Dort: Umbau. Keine Chance, sich was anzuschauen. Dann eben nicht.
Weiter in einen Supermarkt in der Nähe, wird ja Weihnachten. Also ein wenig eingedeckt mit Diesem und Jenem und zuhause geschaut, was es werden kann.

Im Moment ruhen im Backofen Stollen. Altfränkische Butterstollen. Bin gespannt, ob das Erstlingswerk glückt. Wenn nicht? Gibts eben eine Art Hefestrang.

So, bin dann mal backen.

Spaß mit C + A

$
0
0
So. Ich kaufe Kleidung in der Regel nur als Ersatz. Quasi nach dem FiFo-Prinzip. Eines weg, Eines neu. So auch kürzlich. War bei C + A, erstmals in der neuen Filiale in Coburg besucht. Naja, wie überall auch, nur viel kleiner. Dafür nun in einer 1a-Lage. Na, wenn es sich rechnet....

Gekauft habe ich eine Thermoweste, weil ich Jacken auch im Winter nur ungern trage, eigentlich so gut wie nie friere. Hemd und T-Shirt reicht in der Regel. Manchmal aber, da fordern die Konventionen ein anderes Auftreten. Besuche bei den Neu-Fast-SchwieEl zum Beispiel.

Und einen Hoodie habe ich auch mitgenommen. Ich mag irgendwie diese Sweater mit Kapuze dran. Bezahlt per Karte und nach Hause. Ohne Schwierigkeiten. Bis heute dann. Was passiert ist? Na, lest einfach, was ich den Lieben bei C + A unter "Lob und Tadel" gemailt habe....

Ein Tag Spaß mit C + A. Nicht.

Liebe Menschen bei C + A!
Bisher stand ich den RFID-Chips recht entspannt gegenüber. Was interessiert mich die Zuordnung zu sonstwas. Und wenn die entschärft werden bei dem Bezahlvorgang - noch besser. So dachte ich zumindest, dass das GENAU SO passiert.

Bis ich einen lustigen Tag mit ein paar Sicherheitsdiensten verbringen durfte. Da wäre also das Einkaufszentrum in Lichtenfels in Oberfranken. Viele kleine Läden, jeweils mit einem Diebstahlwarnsystem. Und wisst Ihr was, Ihr lieben C + Aler? Die Dinger funktionieren. Sogar so gut, dass sie auf Eure Ware anspricht.

Genau, auf die, die ich bei Euch gekauft, bezahlt und auch mitgenommen habe. Ich schlendere also zum Tchibo-Outlet. Und werde freundlich fiepend begrüßt. Denk´ mir nix dabei, weil zum gleichen Moment eine Frau mit vollen Taschen nach draußen geht. Denke mir "Selber schuld, was klauste auch...". Die finden da aber nix, lassen die Frau die Taschen ausräumen, alles in Ordnung. Ich finde auch nix, aber bei Tchibo. Dafür bimmelt es mir fast die Ohren weg, als ich nach draußen treten will. Gleiches Prozedere bei mir, allerdings im Hinterraum, weil ich mich weigere, mir abtasten zu lassen; ich habe schließlich nichts geklaut. Der Hausdetektiv glaubt mir und lässt mich ziehen. Mit rotem Kopf geht es vorbei am glotzenden Personal. Hurra...

Weiter zu "Depot". Liegt gegenüber. Und? Ihr ahnt es? Wieder spielt die Alarmanlage. Leider kein Weihnachtslied, den profanen Zappzarapp-Marsch. Yo, ich bin wieder beäugt. Eigentlich will ich nun hier nicht mehr das Haus verlassen. Ich ahne, was dann kommt. Wieder pfeift und rappelt es, bis die gute Frau vom Service mich auf ein Gespräch bittet. Nahe der Verzweiflung beteuere ich meine Unschuld, lege wieder alles auf den Tisch, was ich bei mir trage, laufe nur mit Kleidung am Leib durch die Anlage. Wieder freut sich die Elektronik, einen Dieb gefangen zu haben. Bin aber nur ich. Unschuldig. Ich darf gehen, mein Kopf ist nun Tomatenrot. In dem Moment glaube ich noch an einen Zufall. Bis ich zu AWG gehe.

Und? Genau, das gleiche Problem wieder. Christbaum mit Musik um mich herum, Augenpaare mit verächtlichem Blick. Ich drehe wieder auf dem Absatz um, das gebe ich mir nicht zum dritten Mal an diesem Tag.

Als mich ein weiterer Kunde anspricht. Ob ich Ware von C+A an mir hätte. Habe ich, das Hoodie. Er lächelt und meint, das kenne er, weil er das auch schon mitgemacht habe. Da ist ein RFID-Chip in einem weißen Etikett und der lädt sich nach gewisser Zeit wieder auf, bzw. reagiert auf die Anlagen der anderen Hersteller.

Ab zu EDEKA auf das Klo, den Hoodie untersucht, das Etikett ausgerissen und den Versuch gewahrt. Und? Richtig - himmlische Ruhe beim Betreten.

So, liebe C+Aler, nun wisst Ihr, dass Eure Technik irgendwie großer Mist ist und ich erst einmal keine Lust mehr habe, bei Euch Waren zu kaufen. Bitte gebt doch Bescheid, wenn Ihr das geändert habt.

Liebe Grüße, Holger Danzer

P.S.: Anderen Bekannten ging es auch schon so, auch unerklärliches Fiepen. Die probieren das nun ebenfalls aus.

Und hier, liebe Leser, der Chip, wie er in etwas aussieht. Innen ist die Antenne untergebracht, kann man erfühlen.

Orange bei OBI

$
0
0
Mal angenommen, du hast einen Hoodie. Mal angenommen, der ist orangefarben. Und mal angenommen, der hat einen kleinen Aufdruck hinten unter der Kapuze und vorne auf der Brust. Und auch angenommen, du gehst beim OBI was einkaufen.

Da stehst du also in OBI-Tracht in Urbi und suchst ein paar Teile für die Installation, weil du Dichtungen und andere Sachen einfach mal erneuern willst (oder weil eine Mitbewohnerin einen Zahnpastatubenverschluss komplett im Ablauf des Waschbeckens versenkt hat...), und schaust.

Kommt der Erste und fragt Dich was über Muffen. Du sagst, dass du das nicht weißt und schickst ihn an die INFO. Er mault und verschwindet, während du dich noch über ihn und seine Unhöflichkeit wunderst. Schließlich hast du ihm geholfen.

Du bis also in Gedanken bei den Lampen, weil du Zug um Zug die Lampen gegen LED-Technik austauscht. Da fragt dich jemand, ob du wirklich keine Glühlampen in 100 Watt mehr am Lager hast. Du sagst ihr, dass du zwar das Lager nicht kennst, aber weißt, dass die EU diese Teile verboten hat. Du stellst auf LED um und dass das auch für sie taugt. Dann kommt die nächste Frage - "Wie unterscheiden sich denn Lampe A und Lampe B?" - "Gute Frau, da müssen Sie einen Fachberater fragen, ich kaufe hier nur ein." - "Ach, entschuldigen Sie, ich dachte, wegen dem Hemd....!" Und zieht von dannen.

JETZT klickt es bei dir und du schnallst, dass dich die Leute für einen OBI-Mitarbeiter halten. Tja... Was tun? Hast jetzt genau drei Möglichkeiten.
1. Einfach schnellstmöglich den Laden verlassen.
2. Dort verweilen und die Kunden auf ihren Fehler hinweise.
3. Dem Mann vor den Schneefräsen auf seine Frage hin nicht die Elektrofräse sondern die Verbrennerbetriebene mit den Gummiketten zum dreifachen Preis zu empfehlen. Und ihn glücklich davon ziehen sehen, weil er ein Spielzeug kauft, welches seine Frau nicht wollte. Gute Tat des Tages vollbracht. Ka-Ching! ;-)

Thunderstruck....?

$
0
0
Einmal auf die etwas andere Art ;-)

Oh wie so schön ist Panama - oder: Man kann´s ja mal versuchen....

$
0
0
Ob der Einzelne nun aus Panama kommt oder sonstwoher - mir eigentlich scheißegal.
Von was ich schreibe? Von Asylbewerbern. Oder auch Flüchtlinge genannt.

Asyl ist im Grundrecht verankert, das ist auch gut so. Schließlich muss der Große und Starke für die Schwachen da sein. Leider auch für die Armen. So steht das zwar nicht im GG, wird aber so ausgelegt. Wirtschaftsflüchtlinge sind das dann, sagt nur niemand. Gibts nämlich offiziell nicht.

Also, wer Asyl wirklich braucht, weil er im Heimatland verfolgt wird, mit Schaden an Leib und Leben zu rechnen hat: Herzlich willkommen in Deutschland, stelle dich bitte mit unter unserem Schutzschirm.

Dumm nur, dass es langsam eng wird. Und das liegt nicht an den ca. 5 % (!) Asylbeantragern, die Aussicht auf Anerkennung haben. Das liegt am 95 %igen Rest, der gerne auch hier leben möchte, aber nichts dafür leisten mag. Jaja, ich weiß.... Fachkräftemangel. Komisch... Fachkräfte kenne ich genug, die mag nur niemand einstellen, weil die "zu teuer" sind. Die aus dem Ausland sind dann dringend benötigt, weil hier ja niemand die Arbeit machen will. Oder einfach nicht kann, weil das Leben hier teuer ist. Aber, das ist ein ganz anderes Thema.

Mit geht es darum, dass wir den hilfsbedürftigen Menschen Unterkunft, Wärme, sauberes Wasser und gutes Essen bieten. Ich glaube auch fest daran, dass die Menschen, die wirklich verfolgt wurden, dieses auch dankbar annehmen.

Umgekehrt bringt mich zur Weißglut, was da im Moment wieder in München abgeht. "Asylanten" sind in den "trockenen Hungerstreik" getreten, um bessere Bedingungen zu erpressen. Nichts Anderes ist  das in meinen Augen.

Da hat also einer dieser Gruppe, nennen wir ihn Organisator, im letzten Jahr schon einmal einen Hungerstreik an gleicher Stelle organisiert und die Besetzung einer Bundesbehörde zuvor ebenso. Und - oh Wunder - ist weder totgeschlagen, noch in Haft oder auch nur mit Repressalien bedroht worden. Ist schon schlimm hier, in Deutschland...

Gefordert wird die Unterbringung in Großstädten und die Anerkennung aller(!) Asylgesuche ohne Prüfung. Na prima. Der muss das ja nicht zahlen, und die Deutschen lassen sich mal eben so erpressen.

Wie schaut das eigentlich mit der Aufenthaltsbestimmung aus, wenn die Asylbewerber aus dem ganzen Land dort eintreffen? War da nicht mal was von Landkreisen, in denen diese Menschen sich bewegen dürfen? Und wildes zelten mitten in München? Mach das mal als Deutscher. Und dann forderst du, dass - bitte - auch bei dir jemand vorbei kommt, der dir dein Klo putzt, obwohl du viel freie Zeit hast. Und der für dich den Caterer spielt. Bitte nach Lust und Laune und Herkunfstland individuell kochen. Ach was, am besten in Hotels. Warum denn nicht? Die Branche kann es brauchen und unsere Politiker sind doch durch die Bank Sozialromantiker.

Ach, vielleicht setze ich mich morgen auch auf den Coburger Marktplatz und fordere, dass mit die Fenster geputzt werden, meine Toilette gesäubert und ich gratis täglich versorgt werde. Und wenn ich krank werde, dann bitte mit allem Pi-Pa-Po, denn ich will ja gratis in die GKV. Was den Staat daran hindert, dies für mich zu machen? Ich bin Deutscher, ich bin hier zuhause. Von mir wird erwartet, dass ich für mein Leben alleine aufkomme.

Wenn ich dann sehe, wie Bekannte von mir hausen müssen, weil das Amt meint, dies wäre für eine kleine deutsche Familie adäquat - lies HIER -und auch das Abhandensein einer funktionierenden Wärmequelle, auch ein undichtes Dach wären hinnehmbar, dann weiß ich nicht, woher ich all die teuren Nahrungsmittel bekommen soll, die ich brauche, um zu kotzen, so viel, wie ich möchte.

Irgendwann ist einfach Schluss.

Schnappschüsse

$
0
0
So ab und zu muss auch mal ein Smartphone aufgeräumt werden. Was sich da so an Bildern ansammelt - Wahnsinn. Die Knipserei von einem Monat habe ich früher nicht im Jahr zusammen gebracht. Ach, egal, kost´ ja nix :-) Hier also ein paar kleine Dinge, die in meinem Leben so passiert sind.
 Kann sich noch jemand an den Wasserhahn erinnern, der jahrelang irgendwie deplaziert zu sein schien? Hier, DER (weiter unten). Und kaum habe ich das Ding im Blog abgebildet, schon wird der ersetzt. Zufall? Karma? Heimlicher Mitleser? Ich staune...
Mit Red war ich Möbel gucken. Fragt bitte nicht, in welchem Möbelhaus das war, ich habe komplett den Überblick verloren. Ehrlich.
Schafskäse musste weg. Und Eier. Wurde also ein Schafskäse im Teigmantel. Ganz gut gewesen. Da fällt mir ein - im Kühlschrank liegt doch schon wieder einer. Muss auch weg ;-)
Mein Lieblingsbäcker. Da kommt mein Brot her, ab und zu auch Kleinbackwaren. Oder eben Kastenkuchen. € 4,50 für einen Zitronenkuchen. Gewogene 1.270 g hat der. Ich finde, das ist ein faires Geschäft.
Nach der Consumenta hängt der Magen sonstwo. Zeit, einen Abstecher zu machen. Gasthof Rieneck in Zückshut. Auf dem Bild ein Cordon Bleu, dazu einen frisch gemachten Kartoffelsalat nach fränkischer Art. Knapp über acht Euro, ausreichend für zwei Personen.
Der Sonntag darauf, ich war mit kochen dran. Faul wie ich bin, habe ich ein Fleischkäsebrät organisiert und gebacken. Vier Stunden... Und Sonntags wird um zwölf gegessen. Spätestens. Manchmal auch eher. Heißt: 7.30 wurde der in die Röhre geschoben. *stöhn* Ach ja, das waren gut 2,2 kg. Der Senf links daneben ist ein 1 kg-Eimerchen.
Antrittsbesuch bei den SchwieLeN in Ilmenau. War Lichterfest, viel los. Hab´ nix gegessen - wäre eh wieder nur auf dem Hemd gelandet. Kaffee hat aber geklappt.
Selbst gemache Rinderbrühe und zwei Erstlinge: Backerbsen und Grießklößchen. Hat gut getaugt.
Capuccino? 4,20 € die Tasse. Wäre fast vom Stuhl gefallen, als die Rechnung kam. Und mal ehrlich... Ich finde, das sieht wie ein pupsendes Hinterteil aus.....
Bisschen was zum Capuccino gab es auch dazu - Frühstück in Coburgs Innenstadt. Wunderschönes Gebäude, ein prämierter Barista und ein danach leerer Geldbeutel. Parken 2,5 Stunden kostet schlanke 3,30 €.
Hab´ ich ja ganz vergessen, zu zeigen. Das ist der Warmwasserboiler in dem Mietshaus. Zu Silvester braucht es da keine Raketen, dank der Undichtigkeit läuft Wasser über die Elektrik und funkt fein, wenn der Kreislauf geschlossen wird. Warum da nicht die Sicherung rausfliegt? Ratet.... Genau - der Strom wird VOR dem Sicherungskasten und VOR dem Zähler schwarz abgegriffen. Die Stadtwerke wissen zwar bescheid, die interessiert das aber nicht. Für mich unverständlich. Na, was solls.
Den hat Red für den Arbeitsplatz bekommen, fand den irgendwie putzig.
Tadaaaa.... Weihnachtszeit ist Backzeit. Mein erster (zwischenzeitlich schon aufgegessener) Stollen. Dem sind noch weitere gefolgt, dann ein Stollenguglhupf und zwei Bleche Stollenmuffins. Altfränkischer Butterstollen nennt sich der. Zurecht.
Mit dem Teil hier habe ich heute wieder meinen Spaß gehabt. Ein Sicherungsetikett, welches sich scheinbar in der Nähe des Handys wieder auflädt. Hrhrhrhrhrhr....
IKEA ist nicht nur für Erwachsene eine harte Sache - auch Kinder müssen tapfer sein. Gerüchten zufolge wurde Bambi danach erlöst vom Leiden. Und unter uns... Ist Bambi ein Fetischist? Der ganze Körper frei und nur am Hals ein Hemdfragment? *grusel*
Außenbertich. Nun, innenbärtig wären dann wohl Haare auf den Zähnen. Und nein, das Teil steht nicht bei mir.

Das Nummernschild lässt ja schon auf eine Vorliebe schließen. ;-) Aber müssen denn auch die Kinder mit komischen Namen gequält werden? Grausame Welt, diese.


Erschder Avend

$
0
0
Oder in hochdeutsch: Erster Advent

Samstags schnell mal mit der Hohl-Family (oder wie man das schreibt) unterwegs.
Kaffee und Kuchen im Landkreis. Ich liebe Petit fours. Und in diesem Jahr gibt es auch welche im Weihnachtstrimm.




Der hier
verrichtet nun seinen Dienst. Wie es sich gehört. Frontalfoto folgt. Oder wird nach Überlassung veröffentlicht. Weißte Bescheid... ;-)

Red hatte eine Sch...woche, auch ich habe nur einen Teil dessen schaffen können, was ich mit vorgenommen hatte. Und nein, ich war nur einmal kurz auf eine Tasse Kaffee unterwegs. Die Zeit rinnt.

Sonntags war mir nach Ausflug. Will ja mal wieder eine Tagesfahrt für die Freunde organisieren, war also eine Kombination aus Kurztrip in die Umgebung und Eruierung "neuer" Dinge. Hmmm.... Nun habe ich so viel Ideen, dass es für einen Drei-Tages-Tripp ausreichen würde. Gibts eben ein "Best off". Oder zwei Touren ;-)

Hier der Ausblick vom Café des "Windbeutel-Fürsten".
So steil, wie es da hinauf geht, so arg abschüssig liegt das Café auch. Bisschen unterhalb einer Burg, oberhalb eines Dorfes, quasi auf einer "Klippe".
Ach ja - DA waren wir.

Diese Dinger hier schimpfen sich Windbeutel. Hatte die anders in Erinnerung, allerdings liegt diese auch schon gut 15 Jahre zurück. Kinners, wie die Zeit vergeht.

Red hat in der letzten Woche einen Kurs in einer Gärtnerei in der Nähe belegt. Nicht mal schlecht, was dabei heraus kam. Irgendwie werden meine Stellflächen in der Wohnung im Moment zu klein. OK, hab´ ja nur so ungefähr 25 qm, aber langsam ähnelt es einem Urwald :-)
Abends haben wir um den Kranz gestanden, Glühwein in der Hand, Lebkuchen und Lieder gesungen. Nicht. Ich liebe diesen Kram zwar noch immer nicht, aber ich lerne, tolerant zu sein. Ist ja Weihnachten...





Tuğçe A. Irgendwann aber ist´s mal gut - genervt!

$
0
0
Tuğçe A. ist tot, hat das Leben im Namen der Zivilcourage gelassen. Schlimm genug, dass man Zivilcourage heutzutage so selten vorfindet, dass darüber geschrieben werden muss.
Noch schlimmer aber ist, dass man das Bundesverdienstkreuz verleihen will und auch in den sozialen Netzwerken Bilder von ihr mit einer Kerze darauf teilen soll.

Was will sie damit? Nichts. Sie ist tot.

Wahrscheinlich totgeprügelt von einem verantwortungslosen Straftäter, "der Polizei bekannt", wie es so schön heißt. Ein mehrfach straffällig gewordener, gerade 18jähriger Mann, der scheinbar sein Leben der Kriminalität verschrieben hat. Mit hohem Gewaltpotential, wenn die Beschreibungen des Videos vom Tathergang stimmen. Seine Begleiter haben noch versucht, ihn daran zu hindern, aus dem Auto zu springen und auf die Gruppe um Tuğçe loszugehen. Ja, er kam zurück. Um Menschen zu...? Verletzen? Bedrohen? Im Endeffekt hat er wahrscheinlich "nur" eine Körperverletzung mit Todesfolge begangen. So wird dann wohl auch die Anklage lauten. Wenn es denn eine gibt, denn im Moment wird geklärt, ob er sie überhaupt getroffen hat. Macht zwar für das Gesetz einen Unterschied, moralisch ist er für mich auf jeden Fall der Mann, der den Todessturz ausgelöst hat. Ob getroffen oder nicht - die Konsequenz musste Tuğçe A. erfahren und erleiden.

Und ich höre es jetzt schon: Schwere Jugend, weil Serbe. Nicht anerkannt hier und nicht zuhause. Hat versucht, durch seine Taten um Hilfe zu rufen, nur waren wir zu dumm, ihn zu verstehen. Jugendrecht sowieso. Am Ende bleiben 30 Stunden Sozialdienst bei einer Organisation seiner Wahl, Gruppenkuscheln mit neuen SozPäds und vielleicht ein Urlaub auf einem Segelschiff, mit dem ihm die Gemeinschaft zeigen möchte, dass Alles wieder gut wird und wir ihn doch lieben.

Nein, nichts mehr wird gut. Wieder hat die Justiz zu lange zugeschaut, ohne die Gesetzesrahmen auszuschöpfen. Wieder wurde einem jungen Menschen eine weitere, eine weitere, eine weitere und noch eine weitere Chance gegeben. Die meisten Menschen würden diese nutzen, hier wird diese gegebene Gelegenheit als Schwäche der Justiz angesehen. Warum kann es nicht möglich sein, dass nach einer Bewährung zwingend diese nicht zum zweiten Mal vergeben werden kann? Einmal ein Fehltritt - in Ordnung. Aber zwei Mal? Dann bitte endlich mit Konsequenzen, die auch fruchten.

Und bitte - nicht wieder auf die Kosten schielen, für Alles haben wir Geld in unserem Staat. Außer für die Opfer. Der Täter bekommt Seelsorge, die Frau mit der Courage und dem Gewissen bekommt ein Grab. Mir wäre lieber, der Täter wäre in Verwahrung. Dieses Geld würde ich lieber geben, als Geld, welches zur Entschädigung von Opfern gebraucht wird.

Das Bundesverdienstkreuz ist in diesem Fall ein schönes Signal, eine Geste. Mehr nicht. Eine Auszeichnung? Von der Legislative, die es ermöglicht, dass Typen wie Sanel M. leben und ihr Unwesen treiben dürfen, während Menschen wie Tuğçe A. sterben. "Zu Tode gekuschelt"; wäre es nicht so makaber und traurig. Jede z. B. bei Facebook geteilte Kerze ist für mich aufrichtiger als diese "Auszeichnung", weil das, was geschehen ist, hätte verhindert werden können, wenn endlich die Möglichkeiten, in diesem Staat Verderb und Angst und Schrecken zu bringen, eingeschränkt werden würden.

Mir wäre es lieber, die Richter, die Sanel M. immer und immer wieder haben gewähren lassen, würden ihre Haltung überdenken und vielleicht einmal mehr als einmal zu wenig eine strengere Haltung annehmen. Gerade bei jungen Menschen, bei denen ein Ordnungsruf vielleicht doch fruchten kann. Vielleicht würde Tuğçe A. dann noch leben und Sanel M. ein Leben ohne die Gewissheit, einen Menschen zu Tode gebracht zu haben.

Mir wäre es lieber, sie hätte am Wochenende ihren Geburtstag feiern können.
Mir wäre es lieber, sie hätte die Freudentränen ihrer Familie sehen können, nicht wir die des Trauers. 




Wie war der Spruch?

$
0
0
Ach ja: Nur die dümmsten "Hühner" wählen ihre Schlachter selber.
KLICK
Kaum zu glauben, dass nach so kurzer Zeit die Taten der SED schon vergessen sein sollen. Aber, auch das ist Demokratie. Irgendwie. Auch, wenn sich 28,2 % FÜR die SED-Nachfolge - also DIE LINKE - ausgesprochen haben, wollen 71,8 % der anderen, zur Wahl gegangenen Bürger, DIE LINKE nicht als Führungspartei.

Prima auch die SPD. Hat sie doch bewiesen, dass sie für den bloßen Machterhalt so weit biegbar ist, auch mit nochroter und grün zu paktieren. Bin mal gespannt, was nun mit Thüringen passiert. Vielleicht ist diese Wahl als Test - und hoffentlich Warnung für weitere Wahlen - nicht einmal so schlecht. Ich bin ja in Franken, das liegt in Bayern. Danke meinen Vorfahren dafür, dass sie bei einer Wahl im letzten Jahrhundert bestimmt haben, dass Coburg zu Bayern gehören soll. Ein zweites Mal den Hintern gerettet.

Nikolaus war ja auch schon wieder.....

$
0
0
.... und Red wurde zum Japaner eingeladen. Lange Zeit war ich da nicht mehr, hat sich aber mal wieder gelohnt. Qualität wie immer, die Preise stabil und dieses Mal gibt es auch Videos davon. Schaut einfach mal, in Natura ist das jedoch viel beeindruckender.

Dachte ich zumindest. Früher ging das einmal, heute will aber Google, dass ich eine App auf Telefon und PC ziehe, die Bilder und Videos in einer Cloud sichere. Na klar... Ne, mach´ ich nicht, da finde ich schon irgendwann einen besseren Weg.

Ach ja, der Nikolaus steht übrigens schon seit einer Woche und noch hat den niemand entdeckt ;-)


Home sweet home...

$
0
0
Bin gerade dabei, die Wohnung zu vernetzen. Warum? Weil ich es kann ;-)
Dabei bin ich bei der Suche nach WLAN-Rauchmeldern auf folgende Antwort auf die Frage nach der Menge der verlinkbaren Geräte gestoßen:
Naja, ich hoffe, die "fressen" nicht zu viel Strom ;-)

Noch kein Geschenk? Ich hätte da eine Idee....

$
0
0
Und zwar ein Kurzurlaub in einer der schönsten Gegenden Deutschlands: Dem Coburger Land. Aktuell sind die Gastronomen auf "Neukundenfang", vielleicht hat der Eine oder Andere Lust, uns hier in unserm schönen Eck zu besuchen?

Sonderpreise nur für kurze Zeit: Klicke HIER! 

Flutscht....

$
0
0
Finde ich schön, dass der Einführungspreis so flutscht. Muss ja nicht immer ziepen...
Ach ja, sollte ich noch ein einziges Mal dieses Weihnachtslied von WHAM! hören, laufe ich auch Amok.

`es Leben wie´s halt so ist.

$
0
0
Hier sitze ich also am Esszimmertisch und schreibe. Das Feuer prasselt im Ofen, draußen fallen die ersten Schneeflocken, der Kaffee dampft und ein Schüsselchen Salat stellt das Mittagessen dar.

Zeit, wieder einmal den Blog zu beschicken.

Und was fällt mir als Erstes ein? Der blöde Traum von heute Nacht. Lauter Menschen aus der Vergangenheit (nein, weder die Ex noch damit zusammenhängend) und wirre Dinge. Ein von mir gefahrener LKW, der stehend auf Öl rotiert und solche Dinge. Gut, dass ich heute Nacht alleine geschlafen habe, sicher habe ich auch Fahrgeräusche gemacht. Muss ja nicht für Alles Zeugen geben. Red ist im Moment in der Arbeit ziemlich eingespannt. Kein Wunder - Jahresende, Steuerfachfrau.

Schauen wir doch mal, was sich in den letzten Wochen im Handy angesammelt hat.

Auf gehts.

Erst einmal die versprochenen Videos zum Japaner in Erlangen/Buckenhof. Red, LaSista und 2.0 waren mit am Start, vorher ging es zum Weihnachtsbummel in die Erlangener Innenstadt. Kaffee war gut, gab es hier.
So gut der Kaffee auch war, so sehr wurde die Geduld auf die Probe gestellt. Die eine(!) Baristöse(?) hatte nämlich die Ruhe weg. Vielleicht sollte der Chef ihr erklären, warum da mehrere Auslässe an der Maschine sind. Dann müsste sie auch nicht immer dem Kaffee zusehen, wie er sich in die Tasse windet. Wäre doch eine Idee...

So, hier VIDEO Nr. 1
Und VIDEO Nr. 2.

Mal unter uns. Das Zeug dort ist ein Traum. Hier mal der Link dorthin, ich nehme seit Jahren die 331. KLICK
Unter Teppanyaki, rechts auf der Seite, gibt es dann die Speisekarte. Also - dort in der Nähe zu sein bedeutet ein gleichzeitiges Besuchsmuss.

Gefriertruhenräumung. Da waren noch Buns in der Küche. Und Patties in der Truhe. Bisschen Sauce dazu gezaubert und Beilagen - fertig. Waren leider scharfe Zwiebeln, die mich noch den ganzen Abend beschäftigt haben. Oder eher Red. Nuja...

Könnt Ihr Euch noch erinnern? Die Versprochenen Weihnachtselche? Neue Ausbaustufe, links schon geflämmt, rechts die "nackten" Geschwister. Hier die ANFÄNGE.

Tee fassen. Besuch bei Florapharm, der Werksverkauf hat leider nur noch bis 13 Uhr geöffnet, was einen Besuch mit Red fast unmöglich macht. Das im Vordergrund ist übrigens bunter Zucker. Ist eh ungesund, da kommt es auf das bisschen Farbstoff auch nicht mehr an. Oder so. Hier der LINK.


Kennt jemand von Euch das TROPENHAUS KLEIN EDEN in Kleintettau? Hab´ ich schon mal drüber GESCHRIEBEN. Auf dem Rückweg von den WINDBEUTELN  wollte ich eine der tollen Bananen für Red erwerben. Nix wars, ausverkauft. WTF fährt extra da hin und kauft die leer? Gab es also eine Papaya. Eine Woche lang wusste ich nicht, was ich damit machen soll, lagerte im Kühlschrank. Und dann gab es die gefüllt mit selbstgemachtem Zitronenjoghurt, frischem Sahnekaramel und ein paar Brandrosinen. War recht lecker :-)

Mal wieder eine kleine Pause zwischendurch. Der Kenner kann mittlerweile am "Gemälde auf dem Milchkaffee erkennen, welche Filiale und welche Bedienung. Richtig, die Lieblose im Hauptgeschäft. Zeige ich nachher nochmals ein solches Teil. Das Nusstörtchen war übrigens prima. Aber die Preise - nicht mehr feierlich.

2.0 hat ein Foto geschickt, was er so unter einer Tagesration Essen versteht. Seit Wochen isst er tagsüber nur eine Dose Fisch. Mit nix. Abends dann "normal" und an den Sonntagen bei uns wie ein Berserker. Komische Diät. Hört aber nicht, weiß es besser. Was solls, solange LaSista mit dem Fischgeruch klar kommt :-)

Ein weiterer Zwischenschritt zum fertigen Weihnachtselch. Als Lack habe ich einen Yachtlack gewählt, der soll angeblich länger halten, als ich Lebenserwartung habe. Habe mir da einen Scherz beim Kauf erlaubt, gesagt, dass zwei Ärzte schon zu mir gesagt haben, dass ich zum Sterben nach Hause gehen soll. Zurück kam nur ein blödes Gesicht. Ach, wie man´s macht, ist es falsch. Sagt man nix, ist man ein Stoffel, sagt man die Wahrheit, wird man doof angeglotzt.

Einladung bei der RESPA. Leberkäse, Kartoffelsalat und Schwarzkohl. War nicht mal schlecht, der Kohl. Muss ich auch mal besorgen.

Gelüste auf Sushi. Die Version von LIDL. Nuja. Beim Japaner waren die irgendwie anders. Ja, teurer auch. Ist aber egal, weil Gutes seinen Preis kosten muss. Nur, woher einen Japaner nehmen, wenn die Gelüste da sind? Eben...

Was sitzt mir gegenüber und furzt wie ein Waldelch? Richtig, der 2.0. Hat eine Laktoseunverträglichkeit. Hab´ ihm mal die laktosefreie Sahne besorgt. Ist ja nicht auszuhalten.

Red wollte etwas Leichtes. Also Huhn, Gemüse und ein wenig asiatische Soßen. Wurde im große Wok gemacht. War gut, Fischsoße ist ja sonst eher nicht so meines. Gammelfisch, wenn man es genau nimmt. Aber schmeckt halt...

LaSista als Beifahrerin auf dem Weg zum Einkauf. Erlangen. Würde ja mal woanders hinfahren, aber die sind wie ein altes Ehepaar. Nur nix Neues machen...

Passt irgendwie. Foto wurde an den Betreffenden weitergeleitet.

Respektsperson Nikolaus. Eventuell...

So sieht das dann im Café "Zur schönen Petra" aus. Ist doch eine Ansage, oder?

Und hier ein paar Tage später das Pendant, wieder im Hauptgeschäft, wieder die gleiche Bedienung. Zumindest sieht es nicht mehr einem Kackhaufen ähnlich. Ehrlich, habe ich auch schon bekommen.

Unterwegs mit LaMama und DaTanta. Ich hatte eigentlich keinen Hunger, so gab es nur eine Flädlesuppe. Oder heißes Wasser mit Eierbackwerk und Grünzeug. Das Lokal im XXXL-Neubert war auch schon mal besser.

Schuhe. Männer können nie genug haben. Links die Schuhe, mit denen ich kam, rechts der, mit dem ich nach Hause ging. Softsohle, feines Leder, trage sich schön. Werde ich erstmals zur Red-Familienfeier anziehen. Freu´ mich scho drauf, den Rest der Familie kennenzulernen. Hoffentlich sind das auch so unkomplizierte Menschen, wie die, die ich schon traf. Na, schau mer mal...

LaMama und DaTanta. Irgendwie verloren. Und orientierungslos, trotz großer Wegweisertafeln. Auch eine Navi hilft nicht weiter. Woher ich das weiß? Fragt lieber nicht...

Hat sich Red bestellt. Muss sagen, keine schleche Idee. Wenn die Teile mal soweit sind, den Blutdruck zu messen, dann hole ich mir auch eines.

Erster Versuch an Grießnocken. Ist geworden, in Butter angebraten und dann mit einer Art selbst gemachten Pesto verspeist worden. Wiederholung ganz sicher.

Mohnbienenbesuch. Dumme Idee, denn an diesem Tag waren die Landfrauen Gemünda vor Ort. Alles alte Frauen, was nicht so schlimm wäre. Aber als dann der Pfarrer mit der Weihnachtsgeschichte anfing, musste ich flüchten. War übrigens DER Pfarrer, der bei der Trauerfeier meines Vaters so einen Mist erzählt hat. Zumindest konnte er prima Kaffee und Kuchen zu sich nehmen. Wenigstens ein Talent.

Kartabend mit den Jungs, mal wieder beim Ernst in Weitramsdorf. Sein Jetta wurde nur endgültig mal wieder hergerichtet. 4.700 Euro. Ich will gar nicht wissen, wie viel mehr als der Restwert das sind. Jetta? Kennste nicht? Na, HIER das Exemplar. Gut 30 Jahre alt. 


Sowas schickt Red. Von einem Mandanten geschenkt bekommen. Und in der Firma noch aufgefressen. Kein Stück für mich. Püh...

Knoblauchcremesuppe im "Zum Schwan" in Ebensfeld. Aaaaalder.... Der Koch muss extrem verliebt sein. Der Hunger hat es reingetrieben. Schade, war beim letzten Besuch um Klassen besser.

War beim letzten Mal vieeeel besser. Kaum Pilze, die Sauce irgendwie nicht mein Geschmack und schlappe Pommes. Pfanni, auf Urlaub in der Region, hatte einen Belagwechsel, der dann nicht so an den Tisch kam. Reklamiert - Schulterzucken. Prima Service. Dann eben da nicht mehr. Muss ich ja nicht.

Der Salat. Bin mir nicht sicher, ob das Dressing Convenience ist. Würde aber darauf tippen. Meine Meinung halt.


Am Samstag dann Frühstück im Möbelhaus. Das "Süße" mit Milchkaffee und einem Extra-Ei - 3,40 Euro. Ist doch mal eine Ansage. Da ist es auch in Ordung, wenn es "nur" einen Kakaostrich gibt. Schmeckt aber gut.


Der Rest. Ja, ich weiß, alles Packung. Ist mir aber lieber, als -wie kürzlich im Hotel- mit ansehen zu müssen, wie Zeitgenossen am Buffet aasen. Wie die Schweine.

 Danach im KIK, Haare anprobiert. SO sehe ich also mit Pony aus. Huh... Zu meinem Trost: 2.0 wirkt noch viel schlimmer. War ein wenig geschockt, als er sein Bild sah. Hihihi...

Ich war noch satt vom 9-Uhr-Frühstück, da hatte LaSista um 11.30 schon wieder Appetit. Hot Dog. *würg* Nur kurz vor dem Verhungern, keine Sekunde eher. Lustig: Hot Dog steht mit 2.50 auf der Karte. Sie fragt: "Mit Allem??" - LaSista und 2.0 jeweils: "Klar.". Und? Mit Allem kostet 90 Cent mehr. Mal ehrlich; wer frisst denn ein blankes Brötche mit nackter Wurst? *grusel*

Kartkassenessen mit den Kumpels beim besten Griechen der Region: "RHODOS" in Sonneberg/Bettelhecken. Seit Jahrzehnten die gleiche sehr gute Qualität.

Delphi-Platte, 12,80. Mit der Vorsuppe zusammen bin ich hier an meine Grenzen gestoßen. Aber jeder Bissen war die Qualen danach wert. Nett: Fläschchen Wein für jeden Gast für den Heimweg.

Unter der Woche abends - keine Lust zu kochen. Der Chinamann in der Mohrenstraße hilft da gerne. Die Mengen waren aber für zwei Tage, da der Gute erst ab 15 Euro liefert. Auch in Ordnung. Essen passt, typisch eben für das, was uns hier in Europa als "chinesisch" vorgesetzt wird.

Neues kleines Café entdeckt. Von dem Bäcker, der die hervorragenden Grießbrötchen herstellt. Kaffee passt auch, Preise sind mehr als in Ordnung. Und die versuchen erst gar nicht, auf dem Kaffee herumzuschmieren. Braucht kein Schwein, sowas.

Kommste heim, denkst "Was hat der denn für eine Riesenhund? Ach ne, ein kleines Pferd... Oder? Ne....." Und dann steht da ein ausgewachsener Ziegenbock. Will eine Miniziege. Schon immer. Mal sehen...
Total verfressen, das Teil. Und macht auch "Platz". Aber eher nix für die Wohnung.

Zucht- und Ordnungspilze.

Grillpute.

Mit gebratenen Knödeln aus der Röhre eine feine Sache.

Tadaaaaa.... Darf ich vorstellen? Die Familie Weihnachtselch ist fertig geworden. Bisschen spät, aber nächstes Jahr ist auch wieder Weihnachten, habe ich gehört.

Bratwurstdöner. In Coburg dürfen keine Kühle mehr zum braten verwendet werden, dann ist diese Zubereitungsart auch schon egal. Meine Meinung. Saugut war es in jedem Fall. 3 Euro.

Nudelpfanne, Respa und LaMama waren zum Mittag da. Danke Frollein, die Idee war gut. Ging fast alles weg. Waren ja nur knapp zwei Kilo für drei ;-)

Gurkensalat, damit das Zeug besser rutscht.

Kekse für Reds Lehrling. Habe ich schon ewig versprochen, dafür sind die nun umso besser geworden. Dank selbst gemachter Butter und Gelbweizenmehl. Hmmm....

Hab´ da mal die neue Gebäckpresse ausprobiert, wollte den Wolf mit Aufsatz nicht versauen. Sind Möglichkeiten zur Optimierung vorhanden, würde ich sagen....

 Leberknödelsuppe im Möbelhaus. 2,80, schmeckt. So soll es sein.

Einen habe ich noch: Red1 und Red2 auf dem Balkon. Red1 ist immerhin 1,75 cm groß. Mal so zum Vergleich ;-)





Brot und Japan

$
0
0
Sadie hat gemeint, dass das Fleisch vom Japaner eher wie Geschnetzeltes ausschaut. Naja, hat sie ein wenig recht. Ach, was solls, hier eben auch diese Fotos. Und dann das Brot, welches heute aus dem Ofen geschlüpft ist.

Los gehts mit den Saucen zum Essen. Links und rechts Soja, bzw. eine Fischsauce, mittig eine scharfe, recht rauchige. Die in der Mitte hebe ich immer für das Fleisch auf, das passt die hervorragend. Stäbchen sind Standard, Gabeln gibt es aber auch. Ne, dann lieber ausgeschaut wie Sau, aber damit gegessen. Eh klar, oder?

Kalter Sprossensalat un Sushi. Kein Vergleich zu dem Zeug, was es in der Kühlung zu kaufen gibt. Alleine der Fisch - der hat Geschmack. Ja, jeder Fisch schmeckt anders, hier merkt man das erst so richtig. Roh ist er, das stimmt auch. Aber wenn man erst einmal probiert hat...

Shiru, die Suppe. War dieses Mal ein wenig lau. Aber frisch und heiß, gerade an feuchten Herbst- und Winterabenden nicht die dümmste Wahl. 

Hühnchen. Kurz gebratene Brust, dazu Sesam in hell und dunkel, etwas Bohnen, Soja, Butter und Knoblauch - fertig. 

Gemüse. Wieder nur mit Butter, einer helleren Sauce und etwas Knoblauch. So einfach - so gut. 

So schaut das dann auf dem Teller aus. Dumm nur, dass es beim Japaner kein Brot zum aufwischen der Saucen gibt. Ich würde...

Lachs. Scharf angebraten, nur auf einem etwas geöltem Tisch zubereitet, nix glasig innen, aber saftig. Geht nämlich auch, wenn man nicht zu blöd zum braten ist und sich mit "er muss glasig (für mich halbroh...) innen sein" herausredet.

Eine kleine Fuhre an frischen Garnelen. Leute, vergesst die Frostware aus dem TK im Markt. Die schmecken nicht. Hier aus Wildfang, nur gekühlt, nicht gefrostet, Flugware. 

Der Salat. Seit Jahren beiße ich mir am Dressing die Zähne aus. Nein, nicht am Sand darin - beim Nachbau. Meerrettich und Apfel, dazu etwas Essig. Klingt einfach, aber das Verhältnis. Und dann ist da noch etwas drin, ich komme einach nicht hinter das Geheimnis. Muss ich wohl nochmals dort essen gehen... ;-)

Rinderfilet, Huhn und weitere Garnelen. Hach, der "Hunger treibts nei", wie der Franke sagt. Ich wehre mich auch nur wenig. 

Von wegen, Garnelen sind dumm. Die hier konnten sogar Männchen auf dem Tisch machen. Sekunden später waren die Schwänze ab und sind im Bogen in den Tischabfall geflogen. Wer kann, der kann. Und ich habe mir eine Schnitttechnik abgeschaut, die aus einer Garnele drei gleich dicke und große Teile macht. Cleverer Bursche, der Koch. Wir nennen ihn immer "Jackie Chan". Warum? Hinfahren, anschauen. Sicher ein Bruder von ihm.

Steak mit Sprossen, die wurden nur kurz mit ein paar gestiftelten Möhren, etwas Zwiebel und Butter gebraten, mit Soja gewürzt. Habe ich hier schon ein paar Mal selbst zu Rind gemacht, schmeckt gut und ist einfach. Kommt nur auf die richtigen Garpunkte an. 

Hier nur das Fleisch. Medium. Zerfällt auf der Gabel fast schon. 

Rind und Huhn auf der Platte, für die Gäste neben uns. Ich hätte das zur Not auch noch gegessen. Wollten die aber nicht, obwohl ich gerne hilfsbereit gewesen wäre. 

Reis, nix weltbewegendes. Klebt halt, um ihn mit den Stäbchen essen zu können. Hebe ich immer auf, dann kommt der Fleischsaft und die restlichen Saucen am Schluss rein. Manchmal runzelt der Koch dann die Stirn. Mir egal, es schmeckt. Soll er eben Weißbrot anbieten, dann höre ich damit auf ;-)

Nachtisch. Eis, Melone, Sahne, Ananas, Physalis. 

Die letzte Folge: Jasmintee. Naja, ist mit dabei, ein Reisschnaps wäre mir lieber. Aber, was solls. Das Tuch kommt aus dem Dampf, ist kaum anzufassen in den ersten Augenblicken. Macht aber eine toll weiche Haut. Da spricht die Tussi aus mir. 

Das Ganze kostet 32,50, aber der Preis ist schon seit gut 15 Jahren stabil. Einzig mal eben so hin - das klappt selten, meist ist voll. Hier KLICKEN.

Hier dann noch die Arbeit von heute, wollte eigentlich Red überraschen, dazu gibt es eine Flußkrebsterrine. Muss länger arbeiten, dann eben nur für mich. Bin ich jetzt nicht soooo traurig drüber ;-)

Die Teiglinge in den Formen. Und ja, ich kann im Stehen meine Fußspitzen sehen. Hihihi...

 Gegangen, kurz vor dem einschießen in den Ofen.

70 Minuten später - goldgelbe Scheißerchen. Als Brot und als Baguette.

Freigelassen, bereit, mir eine Freude zu bereiten.

Und hier das Rezept:

250 g getrockneter Natursauerteig (von Ultsch in Gößmitz)
700 g Mehl (Dinkelvollkorn und Gelbweizen ca. 1:1)
1 Pack Hefe
1 El. Salz
2 El. Dunkler Sirup (Grafschafter Goldsaft)
400 ml warmes Wasser
3 El. Apfelessig
evtl. Brotgewürze

Alles vermengen, 90 Minuten an warmen Ort gehen lassen.
Nochmals kneten, portionieren, wieder 45 Minuten gehen lassen. Teige einschneiden, dann den Ofen auf 250° vorheizen, eine feuerfeste Schale (Metallreine) unten in den Ofen stellen.
Den Ofen auf 200° zurückdrehen, die Brote einschießen, dann 60 – 70 Minuten – je nach Größe backen.

Der Udo ist gestorben.

$
0
0
Und das ist mir egal.

Weiter im Text.

Mitten in der Woche der überraschende Anruf: "He, was machst Du am Samstag? Zeigst Du mir, wie man Rouladen macht, will die Liebste bekochen." Ein wenig perplex, nochmals auf das Display geschaut. Kein Zweifel, es war 2.0.

Nachdem Red etwas Besseres vor hatte als mit mir endlich auch einmal auf einen Weihnachtsmarkt zu gehen (stattdessen Mädelsshoppingtag), war sowieso nichts geplant. Also zugesagt und geschaut, was da passiert.
Wer kochen will, muss auch einkaufen. Am Samstag vormittags, also DEM Samstag vor dem großen Heuchelfest - die Hölle. Erst gemütlich Frühstück gemacht, dann zusammen aufgebrochen. Uns war nach Sonne, so stand auf dem Band plötzlich eine Palme, Orangen und Colanüsse, sogar eine Pomelo hate sich hierher verirrt. Nein, Hakle soll nicht auf die beschissene Einkaufsatmosphäre hinweisen, das war vom Typ vor uns.


Ach ja, heute, also zwei Tage vor dem großen "Fest der Liebe", ist das noch einen Zacken schärfer, einkaufen zu gehen. Früh um halb zehn war der Parkplatz am Brennpunktdiscounter schon belegt, das Sprachenwirrwar noch lauter als sonst, anstatt Tüten mit Wodka gingen heute Kisten mit Billigfusel aus dem Sortiment mit nach Hause. Und das Aroma IM Discounter - unbeschreiblich. Tolle Mischung aus kaltem Rauch und kaltem Entzug. Auf dem Parkplatz pure Anarchie. Muss man auch mal gesehen haben. "Fest der Liebe". Ja, schon klar...

Die erste, von 2.0 gewickelte, Roulade. Hat er gut gemacht. Ich war nur dabei unter der Prämisse, keinen Finger krumm machen zu müssen. Nur ein, zwei Schnitte habe ich gezeigt, das war es.

Sechs Stück. 1.537 g. Wenn man bedenkt, dass ein Säugling meist nur knapp das doppelte auf die Waage bringt - und kein einziges von den Dingern so gut wie diese Rouladen aussehn. Klares Votum für gerolltes Rind.

Bisschen Öl, angebraten im Uralt-Bräter. Antihaft kann jeder, gleich das harte Los gezogen, ein Downgrade an Wissensabruf beim kochen ist eh möglich.

Aufgrund mangelnder Sonne konnten die Rouladen etwas, was uns im momen höchstens über die Gesinnung möglich ist: Braun werden. Mag ich aber lieber Rouladen. 2:0 für das Fleisch.

Schön viel, schön scharf angeröstetes Suppengemüse.


 Eine selbstgemachte dunkle Brühe drüber, bisschen Wein dazu - läuft doch!

2.0 beim raspeln der zweiten Gurke. Irgendwie kräftemäßig am Ende. Hab´ ihm dann gezeigt, wie das ohne großen Kraftaufwand schneller geht. Köpfchen, nicht nur rumholzen.

Gurkensalat, ertränkt in Sahnesauce. Ach ja, 2.0 ist laktoseintolerant. Hält ihn aber nicht davon ab, die "Suppe" genüsslich zu löffeln. Drei Becher auf zwei Gurken. Bin dann nach dem Essen mal lieber gegangen....

Klöße. Für mich die zwei kleinen, die mittleren für LaSista und die großen für 2.0.

Zwischendurch hat sich Red mal gemeldet, waren bei einem Mexikaner in Nürnberg. SAUSALITOS nennt sich der Schuppen wohl.

Fertig gegart, der Ofen macht das automatisch. Feine Sache, einfach das Gewicht des Fleisches eingeben, Sorte des Bratens und nur die Tür zu.

Die Sauce. Nix Chemie, alles frisch, alles selbst gemacht. Kann er ein wenig stolz auf sich sein, selten so gute Rouladen geschmeckt. Werde mich nicht weigern, wenn er mich wieder dazu einlädt :-)

Auf dem Teller. Sehen trockener aus, als sie dann doch waren. Zart, saftig, gut gewürzt.

Den hier, den gab es abends bei uns. Und ja, das Zeug kocht gerne mal über. Ist aber lecker, muss ich noch einen Kasten organisieren. Pfeif aber gut rein.

Reds Adventskalender. Wenn ich nicht mit der Peitsche dahinter stehe, dann leert die den nicht. Aber, der Mann ist ja lernfähig - gibts nächstes Jahr keinen mehr.

Vierter Advent. Oder, wie der Franke sagt: "Vieeda Apfend". Plätzchen, Stollfins, alles selbst gebacken.

Biddsa. Mit sonnengetrockneten Tomaten, geräuchertem Speck vom Schwäbisch-Hällischen Rosatier. Und Salami aus dem Piemont. War ganz gut.

Nach dem Kampf ist vor dem Krampf. Also nach dem Kampf am schon um 9 Uhr voll belegten Parkplatz beim Brennpunktdiscounter braucht es was für die Nerven. Stadtwurst, viel Kohl und gute, selbst gemachte Fleischbrühe. Bisschen Kartoffel dazu - ich mag das. Besonders an so trüben Tagen.

So, nun gehts in den Keller, die Spezialversion "Elch" für den 2.0 anfertigen....

Blog ist so 2004...

Weihnachtseinkauf

$
0
0
Wollte ´nen kleinen, bin wieder gegangen.
Viewing all 349 articles
Browse latest View live