So, Red ist heute mal nicht da, da wird mir schon bewusst, wie schnell man sich doch an einen Menschen gewöhnen kann, wenn man sich wirklich einlässt. Und mir ist heute bewusst geworden, dass mich ein Büchschen Faxe umhaut, auch dann, wenn ich vorher gut gegessen habe.
War nämlich zum Abendbrot bei LaSista, dort haben wir gekocht.
Fleischsoße mit Nudeln. War richtig gut. Nuja, sie kocht eben auch zwischenzeitlich mit frischen Produkten.
Das knipsen von Bildern mit eher mäßiger Qualität hat nun bald ein Ende.
Letzten Donnerstag war es dann soweit, das gute Nokia hat immer öfter Ausfälle. Grund genug, nun auch auf ein Smartphone umzusteigen. Neue Nummer gleich mit. Nein, keine Angst, niemand muss eine etwas ändern - das ist ein Smartie mit Dual-SIM. Und LTE. Aber ansonsten habe ich keine Ahnung, was das kann. Egal, Hauptsache endlich Whatsapp, damit die Nerverei der ganzen Bekannten und Kumpels aufhört. Manchmal kommt man sich wie ein Alien vor, wenn man sagen muss: "Sorry, habe ich nicht!" Ach, was solls.
So. Dann werde ich mal versuchen, die letzten Tage anhand der geschossenen Bilder zu rekonstruieren.
Ein Bild vom Balkon. Endlich wieder eine Zitrusfrucht, muss wohl eine Art der Zitronen sein. Oder Limonen. Jedenfalls keine Orangenart. Hab´ ich gerettet für 2,99; die standen einsam und alleine in einem Markt, bekamen kein Wasser. Haben uns auf einen Preis geeinigt und zwei Stück sind zu mir gewandert. Das Ding dankt es mir mit einer Fülle an Blüten. Dumm nur, dass der Geruch IN einer Wohnung kaum auszuhalten ist.
Brokkoli war im Angebot. Lustigerweise gibt es die nun auch in "Eine Person". Gekocht mit einer Zwiebel und etwas Knoblauch, einen Tropfen Sahne in die Brühe und Frühlingszwiebelrollen obenauf. War gut, nur eine Portion, weil LaMama in Urlaub war. Vier Tage Südtirol. Sozusagen eine sturmfreie Bude. Habe ich gleich mal genutzt, um mich am ersten Abend der Abwesenheit mit Red zu treffen. Ergebnis: Siehe die Einträge vorher.
An einem der Folgetage wollte ich für Red ein einfaches Ofengulasch kochen. Nachdem der Morgen schon ein wenig sehr wirr verlief, schob ich die Einkaufskarre aus dem Markt. Was fehlt? Kleiner Tipp: Die wichtigste Zutat für ein Gulasch.... Also wieder rein, nochmals in die lange Schlange gestellt. Hurra, was will man mehr....
Schnell noch zum Autowaschen gefahren, da ist mir erstmals nach jahrelanger Nutzung des Waschplatzes aufgefallen, dass die recht gut kapiert haben, was Sache ist (kleiner Insider ;-) )
Pilzbefall im Garten. Aber keine Angst, Antibiotika ist nicht nötig, auch, wenn LaMama meint, dass die Pilze im Garten nichts zu suchen haben. Ich finde das nett. Mal ein Tüpfelchen, nachdem LaMama mit jahrelanger exzessiver Mäharbeit das Gras so dezimiert hat, dass eigentlich nur noch irgendeine Bodendeckerart und Moos übrig sind. Ob das eventuell von der Schnitttiefe 3 cm und einer Egal-Einstellung gegenüber brütender Hitze sind? Wo gute Worte nicht fruchten.....
In der Wohnung war ich dann wieder einmal eines Besseren belehrt worden. Ein Angebot ist nur dann ein Vorteil, wenn es dieses auch in das Regal schafft. In diesem Fall wäre ein 2,49 Euro-Glas im Regal günstiger gewesen, als das 3,99-Glas mit Bonuszugabe auf dem Boden. Mitgerissen hat es den Zimtstreuer und eine Auflaufform. Wenn etwas schief geht, dann bitte richtig.
Nachdem Red wohl nicht nur Platz in meinem Herzen braucht, sondern - sie ist eine Frau - auch im Bad, habe ich mal ein wenig Platz geschaffen. Der wurde dann im Laufe der Woche recht gut belegt. Nuja, so fängts wohl an ;-)
Ich weiß nicht mehr genau für wen - das Alter lässt dann doch grüßen - das Bild geschossen, um zu zeigen, wie es bei mir im Moment des Bildes vor der Tür aussah. Ich dachte, das zeigt es recht gut, dass nicht gerade bestes Wetter herrscht, wurde aber aufgrund der Tonnen im Bild zusammengeschissen. He - die stehen auf Nachbarsgrund.
Freitag ist ja leider das "Café zur schönen Petra ausgefallen". Macht aber nichts, denn diese Firma hat mehrere Filialen in und um Coburg. Mal eben einen Milchkaffee und den von mir so geliebten Nusskuchen mit Dickschichtglasur verzwickt. War gut, kann ich nur empfehlen.
Nach dem Freitagskuchen wollte ich den M-Kumpel besuchen. Einfach mal so, mal sehen, was die Mauer macht, an der er bastelt. Er war auf dem Sprung zur Lohnmosterei, ich bin mal mit, bin ja ein wenig neugierig. War interessant. Wenn auch erst später, weil - Mittagspause. Scheinbar ist noch keine Saison, so mussten wir knapp zwei Stunden überbrücken. Stechende Sonne, kein Service am Café in Adelhausen, die Pizzazunge eine kleine Zumutung. Sind dann erstmals sein knapp zwei Jahren ein Stück spazieren gegangen. Und? Klappt. Hah! Abends dann war ich ein wenig rot. Von der Sonne. Schlimm genug für einen Franken, aber lieber rot von der Sonne als... Ach, lassen wir das.
![]()
Eigentlich wollte ich nur das dusch das fotografieren, weiß nun, wie solche Bilder mit ganz nackten Menschen in das Internet kommen. Hatte einfach nicht realisiert, dass ich im Spiegel auch zu sehen bin. Kleiner Nebeneffekt - ich habe bemerkt, dass ich die Nackenmuskeln wohl nicht mehr so sehr trainieren sollte, eher die Arme. So ist das Bild auch mit Mehrwert ausgestattet.
Mit Red war ich am Samstag bei Höffner. Für ein Frühstück sind wir zu spät aufgestanden, also ein frühes Mittagessen. War recht gut, da schmeckts. Und knapp unter neun Euro für zwei Knödel, ein schönes Schäufele, Kraut und Bratensauce - da meckere ich nicht, zumal das auch noch sehr gut war. Red hatte eine Riesenportion Nudeln nach asiatischer Art, um knapp vier Euro - nicht zu schaffen. Ein Wahnsinn, was da auf den Teller kommt. Und selber schuld, wer das kennt und trotzdem zum nahem IKEA zum essen geht. Ach ja: Das alkoholfreie Radler von Tucher schmeckt wie der Rest von dort: Mir nicht.
Sonntagmittag, Essen im Rennerwald. Salat, frisch, schon mal gut.
Schon wieder einen Braten mochte ich nicht, also gab es Jägerschnitzel. 9,90, leider nur Durchschnitt. Schade, das gabs da schon besser.
Abendbrot. Red ist weg - was tun? Essen... So traurig das auch ist. Ne, Scherz, ich bin eigentlich glücklich, sie hat zwar gefehlt, aber das oben war gegen den Hunger. Und nur gesunde Sachen. Was eine Frau aus einem Mann machen kann ;-)
Montag war die RESPA da, auch LaMama. Pizza zum Mittag, dazu ein Salat mit Sylter Dressing. Das Dressing sollte recht einfach nachzubauen sein, das spart dann doch gegenüber dem Wucherpreis.
Dienstag Abend kam der B-Kumpel, gab Wein, Quark, frisch gebackenes Baguette und nette Gespräche. Über dies und das - und unsere neuen Frauen. Und ja, wir sind beide ein wenig stolz darauf. Klappt. Vielleicht muss man erst ein gewisses Alter erreichen, um entspannt an die "Sache" heran zu gehen. Aber nicht minder intensiv.
Mittwoch habe ich eine
Apfel-Scharlotka gebacken, zweifarbig, mit einem Portweinguss. Den hat die Red mit in die Firma genommen, zum verteilen. Nach Rückmeldung war der wohl essbar. Freut mich umso mehr, weil sich auch Red darüber gefreut hat.
![]()
Mal was aus der Abteilung "Ugly aber gut": Hackfleisch-Knoblauch-Röllchen mit Zwiebel-Pilz-Beilage. War gut, kann man mal wieder machen.