Quantcast
Channel: Silbern gelöffelt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 349

Dufte Stimmung

$
0
0
Endlich einmal Zeit, die ganzen Parfums, die im Badezimmer verteilt standen, auf einem Haufen zu sammeln. Muss leider gestehen, dass ich wohl - ähnlich wie bei Schuhwerk - Frauen da ein klein wenig Konkurrenz mache.

Im Moment sind da also zehn Düfte in der "Heav-Rotation".  Plus unzählige Pröbchen aus meiner "Unentschlossenschachtel".

Nachdem immer mehr von meinen Düften eingestellt werden; ich bin da nicht so das Wechseltierchen, muss ich mich am Markt umschauen. Schlecht: wir haben zwar Parfümerien in unserer Kleinstadt, aber ich hasse es, wenn dabei eine Verkäuferin hinter mir steht. Oder schlimmer noch: Mir sagen will, welcher Duft nun angesagt sei. Als ob ich ein Schaf wäre, das dem Leittier hinterher rennt. Mal abgesehen davon, dass die meisten angesagten Düfte stinken. Keine Ahnung, was mir hier gefallen würde.

Nur bei Douglas - so traurig das auch ist - hatte Mann in Ruhe stöbern und riechen dürfen. Ist dann gegangen, hat ein paar Stunden gewartet, nochmals "nachgerochen" an den Stellen, an denen das infrage Kommende aufgetragen wurde - und hat entschieden. Oder kam am nächsten Tag nochmals, um neue Objekte zu probieren. Jaja, ich weiß... Viel zu viel Aufwand. Aber bei Parfum bin ich empfindlich. Manchmal mag ich davonlaufen, wenn das zu sehr in der Nase sticht. Dabei spreche ich nicht von Quantität, früher habe ich leider auch oft zu viel benutzt. Besonders dann, wenn ich nur einen Duft hatte und eine gewisse Gewöhnung eintrat. Und so ist es wohl auch, wenn die älteren Damen mit dem blumig-stechenden Duft auflaufen. Mag wegrennen...

Wenn ich so meine Parfums ansehe, dann fällt mir auf, dass ich irgendwie fast jeden Tag ein anderes nehme. Am liebsten das Relax von Davidoff. 2010 ausgelaufen die Produktion, aber es gibt noch Restbestände. Zu Wucherpreisen. Und einen "Tester" oder angefangene Produkte zu kaufen... Na, lass´ stecken. Das Relax ist ein eher schwerer Duft, dabei aber sehr weich und nicht schrill und aufdringlich.

Das wiederum trifft auf einen Fehlgriff zu: Joop! Homme. Genau, das rosafarbene Zeug. Steht eine halbvolle Flasche am Lager. Und das Schlimmste: Das Zeug riecht seit Jahren gleich. Wenn es doch nur ausduften würde, dann hätte ich einen Grund, das zu entsorgen. Aber so? Da blutet das Herz. Trotzdem.

Ein paar fruchtig-frische-holzige Töne. Zino von Davidoff. Oder das Gute-Laune-Mittelchen Pasha von Cartier. Mag ich gerne. Ein Duft erinnert mich an Schottland und an den dann an die Ex vererbten (aus Waschmaschinengründen - danke nochmals, LaMama!) Alpakapullover: Minotaure von Paloma Picasso. Neu geordert, steht voll am Lager. Geht irgendwie immer.

Polo eher selten. Komischerweise eher an kühleren Tagen, auch dann, wenn es nach außen geht. Früher oft bei Reitturnieren getragen. Kein Scherz. Und nein, ICH bin nicht Turniere geritten. Dazu hat der Ehrgeiz dann doch nicht ausgereicht. Aber ich würde schon mal wieder gerne mit Tieren arbeiten. Kutsche vielleicht. Ich glaube, zum reiten bin ich zu alt. Isso.

Wie macht Ihr das so? Immer das Gleiche? Ab und zu mal wechseln? Oder sogar überhaupt keines?



Viewing all articles
Browse latest Browse all 349

Latest Images

Trending Articles