Soll ja langsamer angehen lassen die Weltenerkundung, drum heute mal einen Heimattag.
Für zum Brennpunktdiscounter. Ich schwöre, ich kann langsam die Sippen am Gestank erkennen. Am schlimmsten sind die, die den Gestank mit einem Deo überdecken wollen. Oder 4711. Huh...
Baguette für den Grillabend, bisschen Bier für den Besuch, Wasser für mich. War schnell erledigt. Und so günstig, bin ich gar nicht mehr gewohnt.
Am Bäckerstand (der gute Bäcker ist außerhalb des Shops) einen Milchkaffee to go genommen. Wollte mal probieren, ob der da genauso schmeckt wie im Kaffee aus dem Siebträger. Na, da kommentiere ich mal lieber nicht. Auch ein kleiner Reinfall war heute das Croissant mit Käse-Schinken überbacken. Gut: Der Kaffee spülts weg.
Zuhause erst mal die Überreste vom vorabendlichen Backvorgang beseitig. Gibt ein Blechlein mit Butterkuchen, als Alibi habe ich in den Schichten etwas Obst versteckt.. Klappt.
Heute war es mal an der Zeit, ein wenig LaMama zu fordern. Sie glaubt mir nicht, dass eine Gemüsesuppe NICHT drei Stunden kochen muss, bis das Gemüse fast zerfällt. Auch nicht, dass das Mittagessen heute unter 10 Minuten herzustellen wäre.
Das waren die Zutaten:
Links auf dem Brett:
- jeweils 1 geraspelte Karotte und Zucchini
- eine Packung Thaispargel
- ein kleiner, mit dem Sparschäler in Streifen geschnittener Brotzeitrettich
- eine kleine, grob geschnittene Zwiebel
Rechts dann ca. 150 g Reisnudeln und vier Stück gebackene Putenspieße. Diese habe ich auf Empfehlung der schönen Petra beim LIDL mitgenommen. Nächstes mal mache ich die selber, der Geschmack war recht eindeutig.
So, Pfanne auf den Herd, daneben den Wasserkessel, volle Leistung für Beide.
Öl in die Pfanne, erst die Zwiebel hinein, eine Minute später das restliche Gemüse.
Schön in Bewegung halten. Sobald der Kessel pfeift, das kochende Wasser über die Nudeln geben.
Sobald das Gemüse etwas Farbe hat, die Nudeln abgießen, über das Gemüse geben.
Mit gut einer Tasse "Sauce Süßsauer" aus dem Handel und einem Esslöffel Fischsauce würzen. Unterheben und mit je einem Spieß servieren:
Und abends wird ordenlich gegrillt. Davon wirds aber keine Fotos geben, die Mädels sind zwar ausnehmend fotogen aber auch ebenso scheu. Und ein bisschen was muss Mann auch für sich behalten. Oder? ;-)
Für zum Brennpunktdiscounter. Ich schwöre, ich kann langsam die Sippen am Gestank erkennen. Am schlimmsten sind die, die den Gestank mit einem Deo überdecken wollen. Oder 4711. Huh...
Baguette für den Grillabend, bisschen Bier für den Besuch, Wasser für mich. War schnell erledigt. Und so günstig, bin ich gar nicht mehr gewohnt.
Am Bäckerstand (der gute Bäcker ist außerhalb des Shops) einen Milchkaffee to go genommen. Wollte mal probieren, ob der da genauso schmeckt wie im Kaffee aus dem Siebträger. Na, da kommentiere ich mal lieber nicht. Auch ein kleiner Reinfall war heute das Croissant mit Käse-Schinken überbacken. Gut: Der Kaffee spülts weg.
Zuhause erst mal die Überreste vom vorabendlichen Backvorgang beseitig. Gibt ein Blechlein mit Butterkuchen, als Alibi habe ich in den Schichten etwas Obst versteckt.. Klappt.
Heute war es mal an der Zeit, ein wenig LaMama zu fordern. Sie glaubt mir nicht, dass eine Gemüsesuppe NICHT drei Stunden kochen muss, bis das Gemüse fast zerfällt. Auch nicht, dass das Mittagessen heute unter 10 Minuten herzustellen wäre.
Das waren die Zutaten:
Links auf dem Brett:
- jeweils 1 geraspelte Karotte und Zucchini
- eine Packung Thaispargel
- ein kleiner, mit dem Sparschäler in Streifen geschnittener Brotzeitrettich
- eine kleine, grob geschnittene Zwiebel
Rechts dann ca. 150 g Reisnudeln und vier Stück gebackene Putenspieße. Diese habe ich auf Empfehlung der schönen Petra beim LIDL mitgenommen. Nächstes mal mache ich die selber, der Geschmack war recht eindeutig.
So, Pfanne auf den Herd, daneben den Wasserkessel, volle Leistung für Beide.
Öl in die Pfanne, erst die Zwiebel hinein, eine Minute später das restliche Gemüse.
Schön in Bewegung halten. Sobald der Kessel pfeift, das kochende Wasser über die Nudeln geben.
Sobald das Gemüse etwas Farbe hat, die Nudeln abgießen, über das Gemüse geben.
Mit gut einer Tasse "Sauce Süßsauer" aus dem Handel und einem Esslöffel Fischsauce würzen. Unterheben und mit je einem Spieß servieren:
Und abends wird ordenlich gegrillt. Davon wirds aber keine Fotos geben, die Mädels sind zwar ausnehmend fotogen aber auch ebenso scheu. Und ein bisschen was muss Mann auch für sich behalten. Oder? ;-)