Vorbei die Zeit der Sonnenstrahlen und der guten Laune. Zumindest meistens und bei den Meisten. Ich mag den Herbst gerne, auch die Stürme und das "Unwirtliche" daran. Außerdem bringen solche Tage immer auch genug Zeit mit, um IM Haus etwas zu werkeln.
Montag früh schien aber noch die Sonne, LaMama musste zum Ü70-TÜV gefahren werden, was alle halbe Jahre der Fall ist. Die Gute rausgeworfen, das Parkhaus geentert und gedacht, dass mir alle Zeit der Welt für einen kleinen Bummel bliebe. Von wegen.
Ein paar Geschäfte erst hatte ich geschafft, als mich schon der Anruf ereilte, dass LaMama fertig sei. Eine Untersuchung wurde ausgelagert auf später, das Wartezimmer leer. SO habe ich mir den Tag nicht vorgestellt.
Die Hände voller Klamotten - endlich wieder Kaputzenshirts. Heute heißen diese "Hoodies". Egal, ich liebe diese Dinger, die in den 90ern schon einmal modern waren. Eine Weste, ein paar Acceessoires für Red und die Beutel waren schon voll. LaMama geschnappt, erklärt, dass es NUN Zeit wäre, einen Kaffee zu trinken. Mittlerweile hat sie verstanden, dass ein Widerstand zwecklos ist.
Am Markt in Coburg wurden wir fündig. Ich hätte mich gerne nach außen gesetzt, aber die Frostbeule an meiner Seite wollte in die gute Stube.
Tür aufgerissen, "Guten Morgen". Ein gemaultes "Morchen" kam zurück, ohne aufzusehen. Na prima. Am Montagmorgen schon eine Laune wie ein Bauer, wenn er Jauche fahren muss. An einen Tisch gesetzt, mit Blick auf den schönen Coburger Marktplatz. Beim setzen bemerkt, dass der Tisch ein defektes Bein hat. Die Bedienung kam, sah. Und sah. Kein Wort. Wir haben unsere Bestellung in den Handheld diktiert, als dann doch der Beweis kam, dass auch diese Servicekraft der Artikulierung mittels der Stimmbänder mächtig ist. "Und zweimal Buffet!" Mehr Befehl als Frage, verneinten wir. Und waren wohl endgültig unten durch. Den Tisch haben wir versucht zu stabilisieren, leider war das eine Bein komplett im Gluteus Maximus. Den gegen den Nachbartisch gelehnt brachte etwas Linderung. Etwas.
Den Kaffee auf den Tisch geknallt, zog die Bediena weiter. Hier mal ein Blick auf den Markt:
Ist nicht der hässlichste Markplatz, den ich kenne, hat was, die gute Stube Coburgs. Hier sind auch zwei Webcams, mit denen man direkt auf den Markt blicken kann. Besonders lustig bei Demonstrationen, live dabei, wenn die Linken den Rechten die Backen vollhauen. Umgekehrt eher nicht, denn die Coburger Rechten sind irgendwie friedlicher. Zumindest dann, wenn ein paar Hundertschaften dastehen. KLICK FÜR CAMS.
So, Tasse leer. Kaffee war gut, was aber nicht über den Schmutz auf den Tischen und dem Boden hinwegtröstet. Schade, ich habe das Lokal viel sauberer in Erinnerung. Vor allem früh um neun. Schon ein bisschen nachlässig. Aber, was solls, da gehts eh nimmer hin, reicht, wenn LaMama muffelt, da brauche ich nicht auch noch maulfaule Bedienungen.
Der Betreiber des Lokales hat übrigens so viele Filialen, dass es sich nun lohnt, eine eigene Rösterei zu betreiben. Und der Kaffee ist ein Traum. Wirklich gut, gibt ja auch noch weitere Lokalitäten, dann trinke ich den eben da.
Ein paar Kleinigkeiten noch besorgt, ein paar neue Läden entdeckt, die ich bisher nicht kannte - unter anderem eine kleine Mischbude. Pizza? Italienische Spezialitäten? Von allem was, so, wie es in Italien auch ist. Und das Gute an dem Ding? Die verkaufen Teig. 220 g frisch gestochene Teigkugel für 99 Cent. Und der Geruch in dem Laden... Am liebsten hätte ich von Allem etwas mitgenommen. Wurden dann nur vier Kugeln Teig, aber ich komme wieder.
Lauterer Höhe stand noch auf dem Plan, Großmarkt und "normaler" EDEKA. Fragt mal lieber nicht nach der Rechnung, zumindest passt nun endgültig nichts mehr in die Gefriertruhe. Hab´ schon meinen Anschiss von Red bekommen ;-)
Ach ja, da stand ein kleines, knuffiges Auto. SO würde mir das gefallen. Wenn es denn endlich mal einen Sechszylinder drin gäbe. Aber so? Ne, schade.
Lustigerweise hat Red in Italien fast genau das gleiche Teil fotografiert, allerdings stand da nicht Käfer drauf, sondern "Scarafaggio". Hab´ ich dann abends auf ihren Fotos gesehen. Tja, auch da gleicher Geschmack. Das ihrer unbestritten exquisit ist, sieht man ja auch schon an der Wahl des Mannes. Isso...
Bisschen zu Hause rumgeblödelt, Erkältungsbad gerichtet, Hummer-Tomatensuppe für Red gebastelt - Pizza gemacht. Klar, mit dem neuen Teig. Was soll ich sagen? Lecker. Eine Mischung zwischen dünnem Boden und dem, den es bei PizzaHut gibt. Und wirklich gut im Geschmack.
Die Pizza für Red - Büffelmozzarella von der Rolle, etwas vom guten Caciotta und ein wenig Bresaola. 20 Minuten bei 200° in der Schwarzblechform und das Zeug ist nahezu perfekt.
Für mich eine klassische Speciale. Auch nicht zu verachten, halt Standard.
Ansonsten war eigentlich alles ganz normal. Außer, dass eben der Fernseher die Grätsche gemacht hat. Blöd. Ach, irgendwas ist immer....
Montag früh schien aber noch die Sonne, LaMama musste zum Ü70-TÜV gefahren werden, was alle halbe Jahre der Fall ist. Die Gute rausgeworfen, das Parkhaus geentert und gedacht, dass mir alle Zeit der Welt für einen kleinen Bummel bliebe. Von wegen.
Ein paar Geschäfte erst hatte ich geschafft, als mich schon der Anruf ereilte, dass LaMama fertig sei. Eine Untersuchung wurde ausgelagert auf später, das Wartezimmer leer. SO habe ich mir den Tag nicht vorgestellt.
Die Hände voller Klamotten - endlich wieder Kaputzenshirts. Heute heißen diese "Hoodies". Egal, ich liebe diese Dinger, die in den 90ern schon einmal modern waren. Eine Weste, ein paar Acceessoires für Red und die Beutel waren schon voll. LaMama geschnappt, erklärt, dass es NUN Zeit wäre, einen Kaffee zu trinken. Mittlerweile hat sie verstanden, dass ein Widerstand zwecklos ist.
Am Markt in Coburg wurden wir fündig. Ich hätte mich gerne nach außen gesetzt, aber die Frostbeule an meiner Seite wollte in die gute Stube.
Tür aufgerissen, "Guten Morgen". Ein gemaultes "Morchen" kam zurück, ohne aufzusehen. Na prima. Am Montagmorgen schon eine Laune wie ein Bauer, wenn er Jauche fahren muss. An einen Tisch gesetzt, mit Blick auf den schönen Coburger Marktplatz. Beim setzen bemerkt, dass der Tisch ein defektes Bein hat. Die Bedienung kam, sah. Und sah. Kein Wort. Wir haben unsere Bestellung in den Handheld diktiert, als dann doch der Beweis kam, dass auch diese Servicekraft der Artikulierung mittels der Stimmbänder mächtig ist. "Und zweimal Buffet!" Mehr Befehl als Frage, verneinten wir. Und waren wohl endgültig unten durch. Den Tisch haben wir versucht zu stabilisieren, leider war das eine Bein komplett im Gluteus Maximus. Den gegen den Nachbartisch gelehnt brachte etwas Linderung. Etwas.
Den Kaffee auf den Tisch geknallt, zog die Bediena weiter. Hier mal ein Blick auf den Markt:
Ist nicht der hässlichste Markplatz, den ich kenne, hat was, die gute Stube Coburgs. Hier sind auch zwei Webcams, mit denen man direkt auf den Markt blicken kann. Besonders lustig bei Demonstrationen, live dabei, wenn die Linken den Rechten die Backen vollhauen. Umgekehrt eher nicht, denn die Coburger Rechten sind irgendwie friedlicher. Zumindest dann, wenn ein paar Hundertschaften dastehen. KLICK FÜR CAMS.
So, Tasse leer. Kaffee war gut, was aber nicht über den Schmutz auf den Tischen und dem Boden hinwegtröstet. Schade, ich habe das Lokal viel sauberer in Erinnerung. Vor allem früh um neun. Schon ein bisschen nachlässig. Aber, was solls, da gehts eh nimmer hin, reicht, wenn LaMama muffelt, da brauche ich nicht auch noch maulfaule Bedienungen.
Der Betreiber des Lokales hat übrigens so viele Filialen, dass es sich nun lohnt, eine eigene Rösterei zu betreiben. Und der Kaffee ist ein Traum. Wirklich gut, gibt ja auch noch weitere Lokalitäten, dann trinke ich den eben da.
Ein paar Kleinigkeiten noch besorgt, ein paar neue Läden entdeckt, die ich bisher nicht kannte - unter anderem eine kleine Mischbude. Pizza? Italienische Spezialitäten? Von allem was, so, wie es in Italien auch ist. Und das Gute an dem Ding? Die verkaufen Teig. 220 g frisch gestochene Teigkugel für 99 Cent. Und der Geruch in dem Laden... Am liebsten hätte ich von Allem etwas mitgenommen. Wurden dann nur vier Kugeln Teig, aber ich komme wieder.
Lauterer Höhe stand noch auf dem Plan, Großmarkt und "normaler" EDEKA. Fragt mal lieber nicht nach der Rechnung, zumindest passt nun endgültig nichts mehr in die Gefriertruhe. Hab´ schon meinen Anschiss von Red bekommen ;-)
Ach ja, da stand ein kleines, knuffiges Auto. SO würde mir das gefallen. Wenn es denn endlich mal einen Sechszylinder drin gäbe. Aber so? Ne, schade.
Lustigerweise hat Red in Italien fast genau das gleiche Teil fotografiert, allerdings stand da nicht Käfer drauf, sondern "Scarafaggio". Hab´ ich dann abends auf ihren Fotos gesehen. Tja, auch da gleicher Geschmack. Das ihrer unbestritten exquisit ist, sieht man ja auch schon an der Wahl des Mannes. Isso...
Bisschen zu Hause rumgeblödelt, Erkältungsbad gerichtet, Hummer-Tomatensuppe für Red gebastelt - Pizza gemacht. Klar, mit dem neuen Teig. Was soll ich sagen? Lecker. Eine Mischung zwischen dünnem Boden und dem, den es bei PizzaHut gibt. Und wirklich gut im Geschmack.
Die Pizza für Red - Büffelmozzarella von der Rolle, etwas vom guten Caciotta und ein wenig Bresaola. 20 Minuten bei 200° in der Schwarzblechform und das Zeug ist nahezu perfekt.
Für mich eine klassische Speciale. Auch nicht zu verachten, halt Standard.
Ansonsten war eigentlich alles ganz normal. Außer, dass eben der Fernseher die Grätsche gemacht hat. Blöd. Ach, irgendwas ist immer....