Ach, wie wurde ich über die Jahre bedrängt, mir doch endlich ein Smartphone zuzulegen.
Und wie sind sich die Lager einig. Entweder Apple oder Samsung. Sonst nix. Und - bitte - Apples Betriebssystem oder Android. In KEINEM Fall ein anderes. Microsoft? Bitte.... Ts...
Mal abgesehen davon, dass ich mein erstes Smartphon hatte, bevor die meisten Menschen davon hörten - Muss Anfang der 2000er gewesen sein, ein Telefon mit großem Display und damals schon Eingabe der Touchfeld. OK, war zwar Monochrom, aber immerhin. Leider war das Ding so anfällig gegen Bedienung durch mich, dass ich es wieder verkauft habe.
Aber, eben abgesehen davon, hatte ich jahrelang ein microsoftbasiertes Telefon: Den T-Mobile MDA Vario. Da ging bedeutend mehr, als mit den damals am Markt befindlichen Handys.
Und wenn ich doch sowieso - aus Gründen - zuhause mehr oder weniger eingesperrt bin, über PC und Laptop verfüge - warum dann auch noch mehr als ein normales Telefon?
Tja, in den letzten Wochen haben sich dann bei meinem treuen Nokia-Gerät die Ausfälle gehäuft. Zudem hat der Akku in der Leistung stark nachgelassen. Ach, was solls - gibts eben ein Smartphone. Brauch ich nicht wirklich, aber wenn es sein muss....
Geworden ist es ein Huawei Ascend G525. Günstig, ZWEI Kartenslots, den Rest der Kunststückchen der teuren Geräte beherrscht es auch.
OK, ich gebe es zu: Ich habe kurz darüber nachgedacht, mir das iPhone 5 in irgendeiner Variante zuzulegen. Nachdem ich aber just zu dieser Zeit wieder einen Sermon darüber anhören müsse, dass das iPhone diese nicht öffnet, jenes nur realisierbar ist, wenn man dies umständlich SO machen müsse - war das Thema wieder erledigt.
Ich speichere nichts in einer Cloud, bin dafür, möglichst viele Daten bei mir zu speichern, ich möchte Bilder einfach knipsen und verarbeiten oder knipsen und auf das Telefon laden - ohne vorher ein Sammelsurium an zusätzlicher Software oder Konverter zu bemühen.
Und siehe da - das Huawei ist nicht mal so schlecht. OK, sicher hat es irgendwelche Abstriche, die mir als Smartphone-Anfänger noch nicht aufgefallen sind. Aber im Moment reicht es vollkommen aus. Und auch die Fotos sind für mich absolut ausreichend. Siehe hier:
War übrigens ein sehr leckeres Frühstück im Filou in Coburg.
Ach ja. Facebook wollte mich dazu nötigen, auf dem Smartphone den Messenger zu installieren. Im Gegenzug sollte ich eine Freigabe auf SMS und Email zusichern. Hab´ das dann einfach mal abgeschaltet. Gibs eben kein Facebook auf dem Handy, konnte ja auch ohne leben bisher.
Und wie sind sich die Lager einig. Entweder Apple oder Samsung. Sonst nix. Und - bitte - Apples Betriebssystem oder Android. In KEINEM Fall ein anderes. Microsoft? Bitte.... Ts...
Mal abgesehen davon, dass ich mein erstes Smartphon hatte, bevor die meisten Menschen davon hörten - Muss Anfang der 2000er gewesen sein, ein Telefon mit großem Display und damals schon Eingabe der Touchfeld. OK, war zwar Monochrom, aber immerhin. Leider war das Ding so anfällig gegen Bedienung durch mich, dass ich es wieder verkauft habe.
Aber, eben abgesehen davon, hatte ich jahrelang ein microsoftbasiertes Telefon: Den T-Mobile MDA Vario. Da ging bedeutend mehr, als mit den damals am Markt befindlichen Handys.
Und wenn ich doch sowieso - aus Gründen - zuhause mehr oder weniger eingesperrt bin, über PC und Laptop verfüge - warum dann auch noch mehr als ein normales Telefon?
Tja, in den letzten Wochen haben sich dann bei meinem treuen Nokia-Gerät die Ausfälle gehäuft. Zudem hat der Akku in der Leistung stark nachgelassen. Ach, was solls - gibts eben ein Smartphone. Brauch ich nicht wirklich, aber wenn es sein muss....
Geworden ist es ein Huawei Ascend G525. Günstig, ZWEI Kartenslots, den Rest der Kunststückchen der teuren Geräte beherrscht es auch.
OK, ich gebe es zu: Ich habe kurz darüber nachgedacht, mir das iPhone 5 in irgendeiner Variante zuzulegen. Nachdem ich aber just zu dieser Zeit wieder einen Sermon darüber anhören müsse, dass das iPhone diese nicht öffnet, jenes nur realisierbar ist, wenn man dies umständlich SO machen müsse - war das Thema wieder erledigt.
Ich speichere nichts in einer Cloud, bin dafür, möglichst viele Daten bei mir zu speichern, ich möchte Bilder einfach knipsen und verarbeiten oder knipsen und auf das Telefon laden - ohne vorher ein Sammelsurium an zusätzlicher Software oder Konverter zu bemühen.
Und siehe da - das Huawei ist nicht mal so schlecht. OK, sicher hat es irgendwelche Abstriche, die mir als Smartphone-Anfänger noch nicht aufgefallen sind. Aber im Moment reicht es vollkommen aus. Und auch die Fotos sind für mich absolut ausreichend. Siehe hier:
War übrigens ein sehr leckeres Frühstück im Filou in Coburg.
Ach ja. Facebook wollte mich dazu nötigen, auf dem Smartphone den Messenger zu installieren. Im Gegenzug sollte ich eine Freigabe auf SMS und Email zusichern. Hab´ das dann einfach mal abgeschaltet. Gibs eben kein Facebook auf dem Handy, konnte ja auch ohne leben bisher.