An manchen Tagen werde ich im Rahmen der emanzipierten Gleichberechtigung gezwungen, Shows im Fernsehen anzusehen.
Da gibt es diese Shows, in denen irgendwelche Menschen mit irgendwelchen Fähigkeiten reüsieren, für die sie in anderen Ländern in die psychologische, beschützende Überwachung gesperrt werden würden. Hier dürfen sie sich öffentlich zum Trottel machen lassen und holen gleichzeitig eine Demütigung von Menschen ab, die ebenfalls über eine Inselbegabung verfügen. Diese aber wenigstens in klingende Münze umgewandelt haben.
Ein weiterer Tiefpunkt des Abends kann sein, wenn "Promis" zu eingespielten Filmchen ihre Kommentare abgeben. Wer zur Hölle kam auf die Idee, Soap-Darsteller (Schauspieler mag ich nicht schreiben...) zu bitten, sich in Studios vor Monitore und Kameras zu setzen, um nach dem erfolgtem Abspielen von Videos, in denen Kühe auf Affen kacken oder Menschen sich scheinbar "auf lustige Art" die Knochen brechen, Kommentare abzugeben. Sind wir Fernsehvolk in Deutschland wirklich schon so verblödet, dass wir von einem Menschen, der seine 15 öffentlichen Minuten vor Jahren hatte, Kommentare brauchen, um den Sinn oder Unsinn in solchen Streifen zu erkennen? Und wer hat diesen Menschen gesagt, dass sie lustig sind? Muhahaha... Nein.
"Ich finde ja, dass Du genauso hübsch ausgeschaut hast wie Shakira.... Aber..." Und Zack, wieder einer zarten Kinderseele einen Knacks verschafft, den in Jahrzehnten entweder die ständig wechselnden Männer oder die Psychologen ausbessern dürfen.
Was sind das für Eltern, die ihre Kinder auf die Bühne schicken, auf der sie keinerlei Chance auf eine Karriere haben? Müssen diese Eltern nicht - zur Not mit Schusswaffen meinetwegen - davon abgehalten werden, ihre Kinder in das Rampenlicht der Schande zu zerren? "Na, schaunse Mal, wie schön die Schakkeline mit dem Mäh ei machen kann!" *Applaus*
Nein, ich mag mich nicht mehr wundern, ärgern, fremdschämen. Dazu ist mir meine Zeit zu schade. Da saufe ich lieber. Und verkomme. Und trete dann irgendwann auch mit einer Absonderlichkeit auf. Meine berühmten 15 Minuten.
Da gibt es diese Shows, in denen irgendwelche Menschen mit irgendwelchen Fähigkeiten reüsieren, für die sie in anderen Ländern in die psychologische, beschützende Überwachung gesperrt werden würden. Hier dürfen sie sich öffentlich zum Trottel machen lassen und holen gleichzeitig eine Demütigung von Menschen ab, die ebenfalls über eine Inselbegabung verfügen. Diese aber wenigstens in klingende Münze umgewandelt haben.
Ein weiterer Tiefpunkt des Abends kann sein, wenn "Promis" zu eingespielten Filmchen ihre Kommentare abgeben. Wer zur Hölle kam auf die Idee, Soap-Darsteller (Schauspieler mag ich nicht schreiben...) zu bitten, sich in Studios vor Monitore und Kameras zu setzen, um nach dem erfolgtem Abspielen von Videos, in denen Kühe auf Affen kacken oder Menschen sich scheinbar "auf lustige Art" die Knochen brechen, Kommentare abzugeben. Sind wir Fernsehvolk in Deutschland wirklich schon so verblödet, dass wir von einem Menschen, der seine 15 öffentlichen Minuten vor Jahren hatte, Kommentare brauchen, um den Sinn oder Unsinn in solchen Streifen zu erkennen? Und wer hat diesen Menschen gesagt, dass sie lustig sind? Muhahaha... Nein.
"Ich finde ja, dass Du genauso hübsch ausgeschaut hast wie Shakira.... Aber..." Und Zack, wieder einer zarten Kinderseele einen Knacks verschafft, den in Jahrzehnten entweder die ständig wechselnden Männer oder die Psychologen ausbessern dürfen.
Was sind das für Eltern, die ihre Kinder auf die Bühne schicken, auf der sie keinerlei Chance auf eine Karriere haben? Müssen diese Eltern nicht - zur Not mit Schusswaffen meinetwegen - davon abgehalten werden, ihre Kinder in das Rampenlicht der Schande zu zerren? "Na, schaunse Mal, wie schön die Schakkeline mit dem Mäh ei machen kann!" *Applaus*
Nein, ich mag mich nicht mehr wundern, ärgern, fremdschämen. Dazu ist mir meine Zeit zu schade. Da saufe ich lieber. Und verkomme. Und trete dann irgendwann auch mit einer Absonderlichkeit auf. Meine berühmten 15 Minuten.