Quantcast
Channel: Silbern gelöffelt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 349

Endlich Ruhe...

$
0
0
Willkommen im Jahr 2016, Ihr da draußen.

Endlich Ruhe. Die Feiertage sind rum. Mal unter uns... Sollte man Weihnachten nicht feiern? Also so wirklich? Und nicht herumsitzen, essen, was einem auf den Teller geschoben wird und "Weihnachtsfrieden" halten?

An Weihnachten waren die Schwies, meine Mutter, LaSista und 2.0 bei RED und mir zu Besuch. Die Schwies haben in REDs Wohnung übernachtet, sind erst am 24. angereist.
Heißt also, dass da bis zur Bescherung (oder besser: dem Abendessen) ein paar Stunden zu überbrücken sind. Nun sind die Schwies keine anspruchsvollen Menschen, was die Bespaßung angeht, ein schönes Café lieben sie ebenso wie ich. RED mag das nicht, aber man kann ja nicht immer Alle zufrieden stellen.

Cafés haben aber berechtigterweise am Heiligabendtag ab Mittag geschlossen. Lokale zu finden, welche über Mittag geöffnet haben? Kein Problem, haben nur eben keine freien Plätze. Einzig ein Lokal hatte sowohl auf, als auch Plätze frei. Dumm nur, dass die Speisekarte aus einer einzigen Zeile bestand: "Linsensuppe". Trauma! Ich kenne diese bisher nur in zwei Varianten:
1. aus der Dose. Kannste nicht fressen.
2. aus der Tüte. Kannste nicht fressen.

Entgegen meiner irrigen Meinung, dass Linsen nicht schmecken, wurde ich - einmal mehr - davon überzeugt, dass Fertigfraß arg bäh ist.

Das Zeug hat geschmeckt. Und zwar so gut, dass ich mich dazu habe hinreißen lassen, zu verkünden, dieses Essen einmal selbst herzustellen. An Silvester. War für mich das kleinere Übel gegenüber der Aussicht, wieder Tüte + Wasser + Elektrizität kombiniert zu bekommen.

Anschließend eine kleine Ausfahrt im Espresso durch den Landkreis. Zeit totschlagen und gleichzeitig etwas Kultur und Wissen unter die Leute bringen. Zum Glück gondeln die Schwies genauso gerne durch die Gegend wie ich. RED mault bei sowas auch nicht. Passt.

Abends dann Treffen bei mir/uns. Hatte ein wenig Bedenken, dass das eine "stille Nacht" wird. Hat aber auf Anhieb geklappt. So gut, dass ich teilweise mein eigenes Wort kaum verstanden habe. Besser als betretenes Schweigen.

Zu essen gab es auch etwas: Bruschetta und Antipasti vorweg, dann einen Feuertopf nach Art der RED und im Anschluss Tiramisu. Gerade einmal zwei Stückchen gingen noch rein. Insgesamt, nicht je Person.

Am nächsten Tag dann Frühstück bei uns. Mit Weißwürsten. Tja, hätte mich vorher erkundigen sollen, ob diese Teile gewünscht werden. Werden sie nicht. Hat mich dann den ganzen Tag beschäftigt, der Topf mit den Resten. Aber ich war tapfer.

Erster Feiertag gehts zu den Schwies, der SchwieMann hat Geburtstag. Und irgendwie mehr Familie als ich. Die Hütte war voll. War lustig, ich satt, die Zeit verflog. Dumm nur, dass RED leider gegen unsere Absprache wieder in der Pension gebucht hat. Oder besser: die SchwieFrau hat gebucht und uns überrumpelt. Getrennte Betten, kein Frühstück dort, zum Preis sag ich lieber nix. RED hat bezahlt, weil ich dafür NIX ausgegeben hätte. Die Stunde Heimfahrt hätte ich locker abgesessen. Egal, war auch so in Ordnung. Für eine Nacht geht das schon. Ach ja, Bilder hab´ ich auch davon. Glaubt ja sonst niemand:



Ja, in Deutschland, nein, kein Puff. Ehrlich nicht.
Apropos Puff... Mal was zwischendurch. DA dachte ich auch erst, es wäre ein Etablissemoh. War aber ein ganz putzig gemachtes Haus. Na, erkennt jemand das Thema? Sogar die Garage, die Müllhäuschen und der Garten waren so zurecht gemacht.

Nach dem ganzen süßen - wenn auch guten - Weihnachtsdingen war und nach McD. Und wie immer wurden wir nicht enttäuscht. Das Zeug schmeckt immer schlimmer. Eigentlich konsequent, denn, wenn man den Kunden an weniger Geschmack gewöhnt, dann kaufen sich die Rohwaren besser ein. Oder so... Wer weiß das schon.
Jaja, ich weiß. Alter und so. Aber RED hat so lieb geschaut, als sie den Snoopy haben wollte. Den Spaß daran hat auch der sehr arschige Bediener nicht verderben können. Ein richtiger Stinksstiefel. Der Sprache nach auch ein Student von der ortsansässigen Uni dort. Arsch.

Silvester war dann eher ruhig. Fondue. LaMama, RED und ich. Und wie immer war LaMama die Erste. Irgendwie habe ich das Gefühl, ich müsste noch einmal mit ihr über den Sinn von Fondue, Raclette, Tischgrill und Mongolenhut reden. Der Rekord in Abfütterung gehört jedoch noch immer dem verflossenen Mann LaSistas. Acht Spieße, knapp 25 Minuten von "HUUUNGER!" bis "*börps*". Hat sich ja auch erledigt.

RED hat sich beim "Freundlichen" vor Ort mal in Sachen neuer Motorisierung umgesehen, ich hab´ mich auch verliebt. Aber, die Vernunft wird wohl siegen. Böse Mäuler sagen auch, ich wäre den Premium-Coupes irgendwie entwachsen. Haben ja auch Recht, die X-Reihe ist zu hoch, die C-Reihen sind zu niedrig. Bleiben nur die Limousinen. Sind ja auch recht nette Teile ;-)

Diese Woche war mir wenig nach kochen zumute. Schlafen bis um zehn. Ich wusste gar nicht, dass ich das noch kann. An drei aufeinander folgenden Tagen hat das hervorragend geklappt. War auch mal nett. Frühstück im Haus, zweimal beim Bäcker in Ebersdorf. Der offeriert gute Backwaren, mal etwas Anderes als in der Großprovinz.

Abends zuhause, Reste vernichten. Bin wohl ein klein wenig über das Ziel hinausgeschossen in den letzten Wochen. Die Heimsibirien sind bis zur Markierlinie gefüllt, da muss sich was tun. Grob kalkuliert, liegt da Essen für drei Monate. Huh...

Ein Rest war Gurke, Tomate. Ok, bisschen Schafskäse nach bulgarischer Art - den mag ich am liebsten - und drumherum musste auch daran glauben.
War irgendwie souffléartig. Mal was, was nicht so oft auf den Teller kommt. Hatte erst Bedenken, das RED das nicht essen würde. Rezept auf Anfrage ;-)

Neujahr ist auch die Zeit, liebe Freunde zu treffen. Familie Holzmichel, RESPA, RED und ich haben einen für uns neuen Griechen ausprobiert. "ELEONAS" in Weidach bei Coburg.

Oft schon empfohlen, genauso oft wurde abgeraten. Auch in Internet stehen konträre Einträge. Also? Eben... Hin und eigenes Urteil bilden.
Heißt woanders "Dorfteller", hier schlicht "74". Souflaki, Steak, Gyros, Tzaziki, Krautsalat, Reis. Einzige Kritikpunkte: ein hervorstechendes Gewürz (Majoran!) und eine wirre Crew. Bestellte Speisen kamen nicht. Auch auf Rückfrage blieben diese verschollen. Dann wurden zwei Essen an den Tisch gebracht, wieder abgeholt, wieder gebracht mit den restlichen Speisen. Zwischendurch eine laute Schreierei in der Küche. Nuja, gemütlich ist anders, aber das Essen war das beste an Griechischem seit langer Zeit.

So, und jetzt gehe ich DIE Bilder suchen, die bei der Übertragung von Handy zu PC verloren gingen.










Viewing all articles
Browse latest Browse all 349