Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 349

Schlemmen in Seßlach - das Restaurant "Zum Griechen"

Ein Besuch bei Freunden kam nicht zustande, was überraschend zum "neuen Griechen" in Seßlach führte.

Oft schon daran vorbei, nie so recht getraut. Früher war da ja mal... Vorab: Kein Vergleich mehr zu früher. Das Essen schmeckt, die Preise passen. Traut Euch!

Kurz vor 18 Uhr bezogen wir im Innenraum einen Tisch, da wir dem Wetter nicht trauten und uns der - allerdings wenig einladenden - Biergarten auf dem asphaltierten Parkplatz nicht lockte.

Standardausstattung, übliche Malereien, willkommen im Griechen, wie er den Deutschen hier in der Regel präsentiert wird. Sehr gut ist, dass vom befestigten Parkplatz bis zu den Toiletten alles ebenerdig ist, ohne Hindernisse. Rollstühle und Gehbehinderung? Kein Problem.

Auch wenige Überraschungen bei der Karte. Ein paar Themen - viele Varianten. Preislich keine Ausreißer, solide und kein Mischmasch an Nationengerichten. Keine Pizza, kein Sauerbraten. So muss es sein.

Für mich an diesem Abend: Alkoholfreies Weizen, von Tucher. Schön kalt, endlich einmal in der Flasche an den Platz gebracht. Auch wenn ich persönlich das Erdinger-Produkt vorziehe - durchaus trinkbar. Vorab und danach jeweils ein Ouzo, weitergereich an meine Freundin. Ende vom Lied? Kleiner Rausch bei ihr. Macht nix, ich muss fahren, sie nicht. Passt.

Zuerst erreicht den Gast der Beilagensalat. Kein buntes Wirrwarr, kein "strecken" mit billigem und raumfüllenden Eisbergsalat. Krautsalat, sehr gut mit - nach meiner Meinung - etwas Meerrettich und Karottenschnitzeln, für den Rest siehe Bild.

Gyros, Zaziki, griechischer Reis. Hurra! Das zweite Mal in Reihe einen sehr weichen Gyros mit knusprigen Teilen erhalten. Dazu einen selbst gemachten, lockeren Tomatenreis. Nicht so verklebt wie in manch anderer Coburger Destination. Zaziki? Aber Hallo! Sehr gut gewürzt, standfest, keine billige Eimerware. Na also, es geht doch.

Eigentlich waren unsere Portionen ausreichend, aber weil wir beide recht gierige Menschen sind, unsere Grenzen daher oft überschätzen, sollte es noch ein Nachtisch werden. Galaktoburiko für 3,50. Also dem Gegenwert einer Torte. Was kann da schon kommen? Noch dazu, wenn dieser hausgemacht, mit Eis und Karamell in der Karte steht? Eben. Was dann am Tisch eintraf, lies nicht nur die Hoffnung auf Machbarkeit schwinden, wir waren schlicht überwältigt. Riesige Stücke, für eine Person nach einer Hauptspeise einfach nicht zu schaffen. Tipp: Solange an der Größe nicht gedreht wird, reicht ein Stück für zwei. Nochmals: 3,50 Euro!

Mit großzügigem Trinkgeld haben wir dann am Ende 37 Euro bezahlt, für die Qualität und die Menge der Speisen und Getränke, dem netten Service, der auch einmal nachfragt und nicht nur stur den Dienst versieht - eine gute Leistung. Liebe Wirte der deutschen Lokale, hier wächst Euch Konkurrenz. Die Griechen kommen - aber positiv. Hingehen, überzeugen lassen.
Und hier ist das Lokal zu finden:

Restaurant "Zum Griechen"
Bahnhofstraße 150
96145 Seßlach
09569/18 86 00 8

Guten Appetit!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 349